Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0524 Update 5

CB-K22/0524 Update 5 Pidgin ist ein Instant Messaging Client, der mehrere Instant Messaging Netzwerke unterstützt. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Pidgin ausnutzen, um einen Man-in-the-middle Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0582 Update 3

CB-K22/0582 Update 3 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Edge ist ein Web Browser von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edgeausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0321 Update 31

CB-K22/0321 Update 31 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0362 Update 8

CB-K22/0362 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0374 Update 3

CB-K22/0374 Update 3 Das Spring Framework bietet ein Entwicklungsmodell für Java mit Infrastrukturunterstützung auf Anwendungsebene. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tanzu Spring Framework ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

E-Handwerke: Sanierung alter Elektroanlagen notwendig

E-Handwerke: Sanierung alter Elektroanlagen notwendig Drei Tage lang widmete sich der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) in Berlin wichtigen Zukunftsthemen wie „Digitalisierung der Stromnetze“, „Versorgungssicherheit“, „Wärmewende“ oder auch „Wasserstoff-Technologie“. Themen, die im Zuge des Ukraine-Krieges noch einmal stark an Bedeutung gewonnen haben und die für die Energiewende eine tragende Rolle spielen werden.…
Read more

Hält dicht

Hält dicht Die Dichtfunktion vermeidet das Eindringen von Feuchtigkeit in den Baustoff ohne zusätzliches Dichtmittel. Aufgrund der Geometrie und Materialeigenschaften ist die Einheit in Voll-, Hohl- sowie in Plattenbaustoffen einsetzbar. Firma: TOX Artikel lesen

Fachbücher zur IT-Sicherheit für Industrie 4.0 zu gewinnen

Fachbücher zur IT-Sicherheit für Industrie 4.0 zu gewinnen Security-Insider verlost insgesamt fünf Exemplare des Fachbuchs „Cybersicherheit für vernetzte Anwendungen in der Industrie 4.0“. Artikel lesen

Kosten für Ransomware-Angriffe explodieren

Kosten für Ransomware-Angriffe explodieren Der Branchenverband Bitkom ermittelte seit 2019 bis Ende 2021 einen Anstieg der Schäden durch Ransomware um 358 Prozent. Wobei das Lösegeld vergleichsweise immer noch einen kleinen Teil an den Gesamtkosten eines Ransomware-Angriffs ausmacht. Artikel lesen

DSGVO: Bürokratisches Monster oder Datenschutzvorbild?

DSGVO: Bürokratisches Monster oder Datenschutzvorbild? Artikel lesen