Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Sicherheit als „Mobilitätsgarantie“

Sicherheit als „Mobilitätsgarantie“ Die Pandemie hat auch den öffentlichen Nahverkehr vor Herausforderungen gestellt: Neben der Durchsetzung von Corona-Regeln galt es auch, auf das allgemeine Sicherheitsempfinden der Fahrgäste einzugehen. Artikel lesen

Immer mehr Menschen von Cyber-Angriffen betroffen

Immer mehr Menschen von Cyber-Angriffen betroffen Das BSI hat jetzt den zweiten „Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz“ veröffentlicht. In dem Report analysiert das BSI jährlich die IT-Sicherheitslage für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie mögliche Maßnahmen zum besseren Digitalen Verbraucherschutz. Artikel lesen

CB-K22/0518 Update 7

CB-K22/0518 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0334 Update 22

CB-K22/0334 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, einen Denial of Service Zustand auszulösen und mehrere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0626 Update 6

CB-K22/0626 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0048 Update 7

CB-K22/0048 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0552 Update 2

CB-K22/0552 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0918 Update 13

CB-K21/0918 Update 13 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

CB-K22/0494 Update 2

CB-K22/0494 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0849 Update 34

CB-K21/0849 Update 34 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen