Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Resilienz: Wie Unternehmen Krisen adäquat bewältigen können

Resilienz: Wie Unternehmen Krisen adäquat bewältigen können Unternehmen können lernen, sich über ihr Krisenmanagement eine Resilienz aufzubauen, die sie Krisen besser meistern lässt.  Artikel lesen

Mehr eID wagen!

Mehr eID wagen! In Sachen digitale Identitätsnachweise hinkt Deutschland deutlich hinterher: 2021 hatten weniger als 10 Prozent der Deutschen die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises genutzt. Ein Umstand, der sich dringend ändern muss, denn der Einsatz von eIDs ist ein echter Digitalisierungsbeschleuniger. Höchste Zeit, sich hierzulande mehr zuzutrauen und dieses Potenzial in Mehrwert für alle umzumünzen.…
Read more

Trends in der Batterietechnologie

Trends in der Batterietechnologie In der Batterietechnologie sind Fortschritte im Bereich Fast Charging, vor allem für den E-Mobility Sektor, eine absolute Kernanforderung. Im Rahmen eines Tutorials und eines Vortrags gibt Dr. Jan Richter, Branchenexperte und Geschäftsführer des Batteriezell-analysespezialisten Batemo GmbH, einen Überblick über den technologischen Stand und die praktische Umsetzung.  Batemo ist bekannt für seine…
Read more

BSI veröffentlicht Community Draft zur Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung

BSI veröffentlicht Community Draft zur Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung Betreiber Kritischer Infrastrukturen sowie Betreiber von Energieanlagen und Energieversorgungsnetzen sind dazu verpflichtet, ihre Informationssysteme mit Systemen zur Angriffserkennung zu schützen. Eine neue Orientierungshilfe steht jetzt zur Kommentierung bereit. Artikel lesen

Genau validieren

Genau validieren Die zentrale Komponente der Lösung ist ein präzises Zellspannungsemulationsboard. Integrierbar in die industrieerprobte Scalexio-Technologie ist die Einheit individuell konfigurierbar und mit der Simulationssoftware ASM Electric Components direkt einsetzbar. Diese stellt eine umfangreiche Bibliothek von Batteriemodellen bereit. Einsatzgebiete innerhalb der Entwicklung und Validierung sind u. a. Systeme für die Elektromobilität sowie für Energiespeicher von…
Read more

CB-K22/0651 Update 4

CB-K22/0651 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel und Oracle Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0346 Update 9

CB-K22/0346 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0701

CB-K22/0701 Drupal ist ein freies Content-Management-System, basierend auf der Scriptsprache PHP und einer SQL-Datenbank. Über zahlreiche Extensions kann der Funktionsumfang der Core-Installation individuell erweitert werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Drupal ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0699 Update 1

CB-K22/0699 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0552 Update 3

CB-K22/0552 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen