Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0468 Update 1

CB-K22/0468 Update 1 MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K22/0508 Update 1

CB-K22/0508 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0278 Update 2

CB-K21/0278 Update 2 JasPer ist eine Implementation des JPEG 2000 Part 1 Komprimierungsstandards. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in JasPer ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/0303 Update 2

CB-K21/0303 Update 2 JasPer ist eine Implementation des JPEG 2000 Part 1 Komprimierungsstandards. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in JasPer ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1303 Update 1

CB-K21/1303 Update 1 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0688 Update 21

CB-K21/0688 Update 21 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0091 Update 18

CB-K22/0091 Update 18 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in expat ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0055 Update 16

CB-K22/0055 Update 16 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in expat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder potentiell Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K22/0198 Update 6

CB-K22/0198 Update 6 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0097 Update 13

CB-K22/0097 Update 13 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um Informationen offenzulegen und seine Privilegien zu erweitern. Artikel lesen