Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Gemeinsam für mehr Informationssicherheit in sächsischen Kommunen

Gemeinsam für mehr Informationssicherheit in sächsischen Kommunen Zum Auftakt einer virtuellen Roadshow durch die Bundesländer hat das BSI heute gemeinsam mit der Sächsischen Staatskanzlei die erste virtuelle Veranstaltung für die Kommunen im Freistaat Sachsen ausgerichtet. Artikel lesen

Gesamtkosten eines Schließsystems immer im Blick

Gesamtkosten eines Schließsystems immer im Blick Assa Abloy hilft mit seinem Whitepaper „Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei Schließsystemen“, die Gesamtkosten eines Schließsystems im Blick zu behalten. Artikel lesen

CB-K22/0121 Update 6

CB-K22/0121 Update 6 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, das anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0209 Update 2

CB-K21/0209 Update 2 JasPer ist eine Implementation des JPEG 2000 Part 1 Komprimierungsstandards. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in JasPer ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0470 Update 8

CB-K22/0470 Update 8 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und OpenJDK ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K19/1012 Update 8

CB-K19/1012 Update 8 libarchive ist eine C Bibliothek und ein Komandozeilen-Tool zum Lesen und Bearbeiten von tar, cpio, zip, ISO und anderen Formaten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libarchive ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0407 Update 8

CB-K22/0407 Update 8 Das gzip-Paket ist ein GNU Kompressionsprogramm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in gzip ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K19/0380 Update 7

CB-K19/0380 Update 7 Ghostscript ist ein kostenloser Interpreter der Seitenbeschreibungssprachen PostScript und Portable Document Format (PDF). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ghostscript ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0220 Update 24

CB-K22/0220 Update 24 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in expat ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0386 Update 9

CB-K22/0386 Update 9 Die zlib ist eine freie Programmbibliothek zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen