Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0918 Update 6

CB-K21/0918 Update 6 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

CB-K21/0918 Update 5

CB-K21/0918 Update 5 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu…
Read more

Azure AD-Anwendungsproxy für die sichere Bereitstellung von WebApps

Azure AD-Anwendungsproxy für die sichere Bereitstellung von WebApps Beim Azure AD-Anwendungsproxy handelt es sich um einen Clouddienst, der es auch ermöglicht Reverse-Proxy-Funktionen für Webanwendungen bereitzustellen, die On-Premises laufen. Der dient dazu als zentrale Steuerzentrale. Artikel lesen

Leitungsverlegung in notwendigen Fluren

Leitungsverlegung in notwendigen Fluren Frage:Ist in notwendigen Fluren (oder auch Treppenräumen) die Leitungsverlegung für andere Bereiche unterhalb des schwimmenden Estrichs (zum Beispiel nach MLAR) erlaubt? Antwort:Wenn es um Leitungsanlagen in Rettungswegen geht, ist die MLAR (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie) [1] zuständig. Diese bezieht sich in Abschnitt 3.1 auf § 40 MBO (Musterbauordnung) [2], wonach in Rettungswegen Leitungsanlagen nur…
Read more

Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden

Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden Webseiten deutscher Ministerien und Behörden wurden in den letzten Tagen mit Überlastungsattacken angegriffen und waren zeitweilig nicht mehr erreichbar. Laut Bundeskriminalamt hat sich die russische Hackergruppe „Killnet“ auf Telegram zu den Anschlägen bekannt. Wer hinter den Attacken stecke, sei aber noch nicht abschließend geklärt, so BKA-Vizepräsidentin Martina Link. Artikel lesen

Salto mit Partnern auf der Sicherheitsexpo

Salto mit Partnern auf der Sicherheitsexpo Auch in diesem Jahr zeigt Salto Systems gemeinsam mit Partnern Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschließsysteme, Payment und Ticketing. Artikel lesen

Vernetzte Fahrzeuge gegen Cyberangriffe absichern

Vernetzte Fahrzeuge gegen Cyberangriffe absichern Warum Cyberangriffe auf vernetzte Fahrzeuge rechtzeitig abgewehrt werden müssen – wie das gelingt, erklären die Experten von Cymotive. Artikel lesen

Aktives Management von Krisen

Aktives Management von Krisen Die diversen Krisen der letzten Monate zeigen, dass es viele Unternehmen mit einem unausgereiften Risikomanagement gibt. Artikel lesen

MSSP – der Security-Mitarbeiter, der niemals schläft

MSSP – der Security-Mitarbeiter, der niemals schläft Es ist nicht mehr die Frage, ob, sondern wann man als Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs wird. Daher sollten sich die Security-Verantwortlichen darauf konzentrieren, wie schnell sie Angriffe stoppen können. Doch was, wenn interne Ressourcen für die Cybersicherheit fehlen? Managed Security Service Provider (MSSP) können Unternehmen helfen, die Gefahr…
Read more

ID Now kündigt Partnerschaft mit Interpol an

ID Now kündigt Partnerschaft mit Interpol an ID Now, ein führender Anbieter für Identitätsnachweise, arbeitet ab sofort mit der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation Interpol zusammen. Artikel lesen