Monat: Januar 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/1283 Update 24

CB-K21/1283 Update 24 Apache log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache log4j ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/1294 Update 11

CB-K21/1294 Update 11 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Oracle Linux ist ein Open Source Betriebssystem, welches unter der GNU General Public License (GPL) verfügbar ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux und Oracle Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und vertrauliche Informationen…
Read more

CB-K21/1230 Update 1

CB-K21/1230 Update 1 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0075 Update 2

CB-K22/0075 Update 2 Apache log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache log4j ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen SQL-Injection durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0098 Update 2

CB-K22/0098 Update 2 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/1164 Update 11

CB-K21/1164 Update 11 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren und einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1161 Update 3

CB-K21/1161 Update 3 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, das anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K21/1198 Update 6

CB-K21/1198 Update 6 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/1191 Update 1

CB-K21/1191 Update 1 Die OpenJPEG Bibliothek ist ein in C geschriebener Open Source JPEG 2000 Codec. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenJPEG ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Datenschützer sind beim autonomen Shopping noch entspannt

Datenschützer sind beim autonomen Shopping noch entspannt Das autonome Einkaufen im Supermarkt und digitale Konzepte an den Ladentheken bereiten dem obersten Datenschützer Baden Württembergs noch kein Kopfzerbrechen. Wichtig sei aber, dass der Kunde stets wisse, was erfasst werde und was nicht. Artikel lesen