Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0181 Update 13

CB-K21/0181 Update 13 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, unbekannte Auswirkungen zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0108 Update 19

CB-K21/0108 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1208 Update 4

CB-K20/1208 Update 4 Der TCP/IP-Stack bzw. die Internet Protocol Suite ist eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die vom Internet oder ähnlichen Netzwerken verwendet werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in TCP/IP Stack ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0015 Update 17

CB-K21/0015 Update 17 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1174 Update 20

CB-K20/1174 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1179 Update 6

CB-K20/1179 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0901 Update 26

CB-K20/0901 Update 26 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder Angriffe mit nicht näher spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1022 Update 26

CB-K20/1022 Update 26 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0935 Update 25

CB-K20/0935 Update 25 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service zu verursachen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0954 Update 4

CB-K20/0954 Update 4 OpenSC stellt Bibliotheken und Werkzeuge zur Programmierung und Nutzung von Chipkarten bereit. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSC ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen