Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0998 Update 20

CB-K20/0998 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

Schnelle Kabeldiagnose

Schnelle Kabeldiagnose Er verfügt über wandmontierte LCD-Bildschirme und viel Stauraum für Handmessgeräte, Unterlagen und weitere Gegenstände. Die verschiebbare Sitzbank kann auch als Truhe verwendet werden. Die intuitiv zu bedienende Softwareoberfläche beschleunigt die Arbeitsvorgänge und entlastet die AnwenderInnen bei der Arbeit. Standardisierte Abläufe lassen sich einfach aufrufen und starten. Messergebnisse werden klar aufgearbeitet und sind auf…
Read more

Was nach dem Ende des EU-US-Privacy Shield zu tun ist

Was nach dem Ende des EU-US-Privacy Shield zu tun ist Mehrere Monate sind vergangen seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das das Ende von Privacy Shield besiegelt hat. Trotzdem scheint sich bei der Cloud-Nutzung noch nicht viel verändert zu haben. Cloud-Nutzer sollten nun umgehend aktiv werden, da es keine Schonfrist seitens der Aufsichtsbehörden gibt.…
Read more

Der Weg zu SASE ist eine Reise, kein Sprint

Der Weg zu SASE ist eine Reise, kein Sprint In den letzten Jahren ist das Interesse daran gewachsen, verteilte Infrastrukturen und entfernte Mitarbeiter über Cloud-gehostete Dienste anzubinden, zu managen und abzusichern. Für dieses innovative Konzept gibt es in der Branche einige unterschiedliche Bezeichnungen, die bekannteste ist Gartners Secure Access Service Edge (SASE). Artikel lesen

Welche Sicherheitslücken soll man patchen?

Welche Sicherheitslücken soll man patchen? In vielen Unternehmen stellt sich die Frage, wie sich im Jahr 2021 die Herausforderungen der Cybersicherheit bewältigen lassen. Ein Rückblick auf die wichtigsten Sicherheitslücken im vergangenen Jahr ist hilfreich, um die aktuellen Risiken zu verstehen, die Sicherheitsfachkräfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den nächsten Monaten beschäftigen werden. Artikel lesen

Einsatz von Robotern im Werkschutz

Einsatz von Robotern im Werkschutz Künstliche Intelligenz hat die Sicherheitsbranche erreicht: Smarte Roboter übernehmen wichtige Aufgaben im Werkschutz und in der Gebäudeinspektion. Artikel lesen

Sichere Logistiksysteme dank Feuerschutzabschlüsse

Sichere Logistiksysteme dank Feuerschutzabschlüsse Wie OEM-Lösungen für Förderanlagen- und Feuerschutzabschlüsse in Logistiksystemen die Unternehmenssicherheit erhöhen können. Artikel lesen

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft verliehen

Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft verliehen Die Hamburger Sicherheitswirtschaft hat ihren jährlichen Preis an einen Absolventen der Northern Business School verliehen. Artikel lesen

Lasten mit Datenlogger

Lasten mit Datenlogger Die Geräte führen Spannungs- und Strommessungen durch und der Datenlogger erlaubt statische Messungen. Darüber hinaus werden u. a. Daten-Protokollierung und Sequenzierung ermöglicht. Mit der Keysight-PathWave-BenchVue-Software lassen sich die Lasten fernsteuern und in verschiedenen Betriebsarten bedienen. Firma: Meilhaus Electronic Artikel lesen

Online-Event zu digitalen Schließlösungen bietet Know-how

Online-Event zu digitalen Schließlösungen bietet Know-how Das erste Iloq Online-Event zu digitalen Schließlösung findet am Donnerstag, 15. April 2021 um 10 Uhr statt. Es liefert umfassendes Know-how für Anwender. Artikel lesen