Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Gehört die eSignature auf die Agenda des CIOs?

Gehört die eSignature auf die Agenda des CIOs? Eine umsetzbare IT-Strategie sollte sich immer aus den Unternehmenszielen ableiten. Eine Prüfung, inwieweit die elektronische Signatur einen Beitrag zur Wertschöpfung leisten kann, ist wichtiger Teil dieses Prozesses. Artikel lesen

Veritas unterstützt mit NetBackup 9 Scale-Out und OpenStack

Veritas unterstützt mit NetBackup 9 Scale-Out und OpenStack Der Datensicherungsspezialist Veritas hat Version 9 seines Flaggschiffprodukts NetBackup angekündigt. Sie erlaubt Scale-Out-Ansätze mit hyperkonvergenter Infrastruktur und weist erweiterte Unterstützung für OpenStack auf. Mit der angekauften Backup-as-a-Service-Lösung HubStor lassen sich Daten aus Office 365, Box, Microsoft Teams und so weiter auf MS Azure sichern. Beide Angebote sind…
Read more

BG ETEM informiert zur Corona-Teststrategie in Betrieben

BG ETEM informiert zur Corona-Teststrategie in Betrieben Hier finden sich Informationen, welche Personengruppen vorrangig einen Test machen sollten, wie die Antigen-Schnelltests funktionieren oder wie auf einen positiven Test zu reagieren ist.Mit Blick auf die Anschaffung von Tests empfiehlt Dr. Jens Jühling, Präventionsleiter der BG ETEM: "Zunächst sollte der betreuende Betriebsarzt oder der Betriebsärztliche Dienst kontaktiert…
Read more

Wie man das Beste aus Network Detection & Response herausholt

Wie man das Beste aus Network Detection & Response herausholt Cybersicherheitsbedrohungen zuverlässig zu identifizieren, ist im Datenmanagement zu einem großen Problem geworden. Wer Bedrohungen trotz innovativer Strategien erkennen will, muss Daten aus der gesamten IT-Umgebung konsolidieren und analysieren. Viele Unternehmen tun das bereits und führen Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Aber meist bleiben blinde Flecken.…
Read more

Weshalb Einbrüche in gesicherte Häuser oft gelingen

Weshalb Einbrüche in gesicherte Häuser oft gelingen Die Erfahrung im Netzwerk „Zuhause sicher“ zeigt, dass Einbruchsversuche in Häuser oft erfolgreich sind, obwohl Sicherheitstechnik vorhanden ist. Warum ist das so? Artikel lesen

Securitas mit neuem globalen Markenauftritt

Securitas mit neuem globalen Markenauftritt Mit dem Slogan „See a different world“ unterstreicht der neue Markenauftritt von Securitas den Ansatz des Unternehmens, der Mensch und Technik vereint. Artikel lesen

So erfassen Sie Ihre Arbeitszeit zu Hause und unterwegs

So erfassen Sie Ihre Arbeitszeit zu Hause und unterwegs Um von unterwegs und zu Hause die Arbeitszeiten erfassen zu können, bietet PCS eine mobile Zeiterfassung per App als Ergänzung zum stationären Zeiterfassungssystem an. Artikel lesen

Hauptsitz von Siemens SI wird bis 2023 klimaneutral

Hauptsitz von Siemens SI wird bis 2023 klimaneutral Siemens Smart Infrastructure plant, seinen globalen Hauptsitz in Zug in der Schweiz bis 2023 klimaneutral zu machen. Artikel lesen

CB-K20/0619 Update 16

CB-K20/0619 Update 16 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder lokale Dateien zu überschreiben. Artikel lesen

CB-K21/0288 Update 1

CB-K21/0288 Update 1 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen