Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0233 Update 5

CB-K21/0233 Update 5 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler, authentifizierter Angreifer mit Privilegien oder ein nicht näher spezifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0240 Update 8

CB-K21/0240 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0222 Update 4

CB-K21/0222 Update 4 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0108 Update 14

CB-K21/0108 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1210 Update 8

CB-K20/1210 Update 8 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service zu verursachen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0871 Update 23

CB-K20/0871 Update 23 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um beliebigen Code mit administrativen Rechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0494 Update 17

CB-K20/0494 Update 17 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0285 Update 1

CB-K21/0285 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Berechtigungen und Rollen in Microsoft 365 verwalten

Berechtigungen und Rollen in Microsoft 365 verwalten In Microsoft 365 können Administratoren Rechte zur Verwaltung der einzelnen Dienste an andere Benutzer oder untergeordnete Administratoren delegieren. Dadurch lässt sich die Verwaltung optimieren und Administratoren werden entlastet. Artikel lesen

Die 10 Phasen der Security Awareness

Die 10 Phasen der Security Awareness In zehn Schritten zum sicheren Unternehmen? Ganz so einfach ist es leider nicht. Mit dem 10-Phasen-Modell möchte KnowBe4 den Partnern und Endkunden zumindest einen groben Fahrplan an die Hand geben, wie sie ihr Sicherheitsbewusstsein erhöhen können. Artikel lesen