Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0324

CB-K21/0324 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/1102 Update 19

CB-K19/1102 Update 19 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Daten offenzulegen oder die Kontrolle über eine Tomcat-Instanz zu erlangen. Artikel lesen

CB-K19/0809 Update 18

CB-K19/0809 Update 18 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0325

CB-K21/0325 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0013 Update 14

CB-K20/0013 Update 14 Network Security Services (NSS) ist eine Sammlung von Bibliotheken, um bei Plattform-übergreifenden Entwicklungen Securityfunktionalitäten für Clients und Server bereitzustellen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla NSS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0644 Update 8

CB-K20/0644 Update 8 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Squid ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen. Artikel lesen

CB-K21/0326

CB-K21/0326 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1225 Update 23

CB-K20/1225 Update 23 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0327

CB-K21/0327 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0241 Update 3

CB-K21/0241 Update 3 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Squid ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen