Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ransomware und Daten-Exfiltration – eine gefährliche Kombination

Ransomware und Daten-Exfiltration – eine gefährliche Kombination Ransomware und die damit verbundenen Attacken begleiten Cybersecurity-Experten bereits seit einigen Jahren und stellt mittlerweile eine der größten Cyberbedrohungen der Gegenwart dar. Für Cybersecurity-Experten besonders alarmierend ist die jüngste Entwicklung, dass Ransomware-Angriffe immer häufiger zusammen mit Datendiebstahl und Daten-Exfiltration auftreten. Artikel lesen

Sichere Identität mit weniger Kosten

Sichere Identität mit weniger Kosten Die zentrale, digitale Identität für jeden Mitarbeiter ermöglicht eine weitgehende Automatisierung von Standardprozessen. Das hebt das Sicherheitsniveau und senkt die Kosten.  Artikel lesen

Biometrische Zutrittskontrolle: Sicher und komfortabel

Biometrische Zutrittskontrolle: Sicher und komfortabel Interview mit Soeren Wendland, Sales Manager DACH von Idemia Biometric Devices, zum Boom biometrischer Zutrittskontrolllösungen Artikel lesen

Das Handy als Schlüssel in Smarthome-Anwendungen

Das Handy als Schlüssel in Smarthome-Anwendungen Mit dem System Easysmart von Wilka wird das Smartphone zum komfortablen Schlüssel in Smarthome-Anwendungen. Artikel lesen

CB-K21/0247 Update 2

CB-K21/0247 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0319

CB-K21/0319 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0243 Update 1

CB-K21/0243 Update 1 SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Buchführung, Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung zur Verfügung. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP Produkten und Anwendungskomponenten ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und die Integrität der Anwendungen zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0320

CB-K21/0320 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0307 Update 3

CB-K21/0307 Update 3 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeiführen oder Informationen offenzulegen. Artikel…
Read more

CB-K21/0308 Update 1

CB-K21/0308 Update 1 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen