BSI richtet erstmals digitalen IT-Sicherheitskongress aus
BSI richtet erstmals digitalen IT-Sicherheitskongress aus Artikel lesen
BSI richtet erstmals digitalen IT-Sicherheitskongress aus Artikel lesen
Endgültiges Aus für die E-Privacy-Verordnung? Es gibt weiterhin keinen Konsens bei den E-Privacy-Richtlinien. Was die Verordnung regeln soll, was am deutschen Entwurf umstritten war, weshalb er gescheitert ist und wie es nun weitergeht, erläutert Rechtsanwältin Lisa Pytel. Artikel lesen
Hohes Risiko durch veraltete Appliances und fehlende Updates Die Software von aktuell angebotenen virtuellen Appliances weist oftmals leicht ausnutzbare, vermeidbare Sicherheitslücken auf. Veraltete Betriebssysteme stellen ein großes Problem dar. Das zeigt eine Studie von Orca Security Artikel lesen
Polizei warnt vor Betrug mit der Corona-Angst Kriminelle nutzen die Verunsicherung der Menschen in der Corona-Pandemie rücksichtslos für Betrügereien aus. Die Polizei warnt eindringlich vor Leichtgläubigkeit. Artikel lesen
Smarte Fenster überwachen und kommunizieren per Funk Winkhaus hat eine smarte Lösung für Fenster vorgestellt. Mit ihr lassen sich Fenster überwachen, per Funk ansprechen und in ein Smart-Home-System einbinden. Artikel lesen
Kontaktlos Türen öffnen und bezahlen Wie man an der WHU – Otto Beisheim School of Management kontaktfrei Türen öffnen und in der Mensa bezahlen kann – mit Karte und jetzt auch mit Handy. Artikel lesen
Hallenneubau mit digitalem Verschieberegallager Zu Beginn des Jahres 2021 findet bei Denios in Bad Oeynhausen der erste Spatenstich zum Hallenneubau mit Verschieberegallager statt. Artikel lesen
CB-K20/0039 Update 34 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen
CB-K20/0739 Update 2 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen
CB-K20/0827 Update 13 Net-SNMP ist eine Software-Suite zur Verwendung und Anwendung des SNMP (simple network management protocol) Protokolls. Sie unterstützt IPv4, IPv6, IPX, AAL5, Unix domain sockets und andere Transportprotokolle. In der Suite sind eine Client-Bibliothek, eine Sammlung von Kommandozeilen-Tools, ein SNMP Agent sowie Perl- und Python-Module enthalten. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen…
Read more