Monat: Dezember 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Höhere Sicherheit durch Smartcard-Enrollment und 4-Augen-Token

Höhere Sicherheit durch Smartcard-Enrollment und 4-Augen-Token Mit der neuen Version 3.5 der Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA legt der Open-Source-Anbieter NetKnights den Grundstein zur Verwaltung von Smartcards in Unternehmen: Mit privacyIDEA 3.5 können Benutzer nun PIV-Smartcards ausrollen und attestieren lassen. Diese lassen sich für die Anmeldung oder für digitale Signaturen verwenden. Artikel lesen

CB-K20/0058 Update 4

CB-K20/0058 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1060 Update 14

CB-K20/1060 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0958 Update 10

CB-K20/0958 Update 10 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0901 Update 20

CB-K20/0901 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder Angriffe mit nicht näher spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0997 Update 52

CB-K19/0997 Update 52 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0833 Update 11

CB-K20/0833 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0051 Update 22

CB-K20/0051 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0437 Update 27

CB-K20/0437 Update 27 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1066 Update 6

CB-K20/1066 Update 6 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen