Monat: Dezember 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1256

CB-K20/1256 Joomla ist ein freies Content-Management-System, basierend auf der Scriptsprache PHP und einer SQL-Datenbank. Über zahlreiche Extensions kann der Funktionsumfang der Core-Installation individuell erweitert werden. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Joomla ausnutzen, um Informationen offenlegen und Sicherheitsmechanismen zu umgehen, sowie um CSRF-, SQL-Injection und Path-Traversal Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0454 Update 7

CB-K20/0454 Update 7 ClamAV ist ein Open Source Virenscanner. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ClamAV ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0709 Update 10

CB-K19/0709 Update 10 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Informationen offenzulegen und um die Konfiguration zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/1238 Update 2

CB-K20/1238 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1261

CB-K20/1261 QNAP ist ein Hersteller von NAS (Network Attached Storage) Lösungen. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QNAP QES, QTS und QuTS hero ausnutzen, um administrative Rechte zu erlangen, beliebige Befehle auszuführen, Dateien und andere Informationen offenzulegen sowie Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0633 Update 2

CB-K20/0633 Update 2 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MediaWiki ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1248 Update 2

CB-K20/1248 Update 2 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0732 Update 7

CB-K20/0732 Update 7 ClamAV ist ein Open Source Virenscanner. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ClamAV ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0391 Update 10

CB-K19/0391 Update 10 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1240 Update 1

CB-K20/1240 Update 1 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen