Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1067

CB-K20/1067 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MediaWiki ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1061

CB-K20/1061 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen und um nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K20/1001 Update 1

CB-K20/1001 Update 1 KDE ist ein grafischer Desktop für Linux Systeme. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in KDE Partition Manager ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/0771 Update 5

CB-K20/0771 Update 5 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um einen Denial…
Read more

CB-K20/1063

CB-K20/1063 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1064

CB-K20/1064 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

SecureCOM plaudert keine Amtsgeheimnisse aus

SecureCOM plaudert keine Amtsgeheimnisse aus Sichere Textnachrichten zu verschicken, die höchsten Standards in puncto Datensicherheit und Datenschutz gerecht werden müssen, ist besonders für Behörden und KRITIS-Unternehmen elementar. Der Business-Messenger SecureCOM soll das leisten. Artikel lesen

Überraschungsgast kapert Podcast

Überraschungsgast kapert Podcast Wir bekommen prominenten Besuch im virtuellen Studio: Seien Sie dabei, wenn ein charmanter Überraschungsgast den Security-Insider Podcast kapert und brandheiße Neuigkeiten verkündet. Artikel lesen

Wie passen Kennzeichenerfassung und Datenschutz zusammen?

Wie passen Kennzeichenerfassung und Datenschutz zusammen? Im Dezember 2018 sorgte eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur automatisierten Kennzeichenerfassung in Zusammenhang mit dem Datenschutz für aufsehen. Denn das Gericht stärkte mit seiner Entscheidung das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger. Ein Pendler hatte gegen ein von der Bayrischen Polizei auf einer Bundesautobahn betriebenem System zur automatischen Kennzeichenkontrolle…
Read more

Errichter-App zum Download verfügbar

Errichter-App zum Download verfügbar Die Errichter-App, die ab sofort zum Download bereitsteht, wurde als zentrale Plattform konzipiert, um Errichtern und Systemadministratoren sofortigen Zugriff auf die Informationen zu geben, die sie für die mobile Installation und Verwaltung von Paxton-Produkten und -Lösungen benötigen. 2020 war ein produktives Jahr für die Mitarbeiter von Paxton, trotz der anhaltenden Folgen…
Read more