Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0350

CB-K20/0350 Das Autodesk FBX SDK ist eine C++-Softwareentwicklungsplattform und ein API-Toolkit. AutoCAD ist Teil der CAD (Computer Aided Design) Produktpalette von Autodesk. Die Microsoft Office Suite beinhaltet zahlreiche Büroanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank und weitere Applikationen. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Autodesk FBX SDK, Autodesk AutoCAD,…
Read more

CB-K20/0305 Update 3

CB-K20/0305 Update 3 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0253 Update 3

CB-K20/0253 Update 3 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Kubernetes ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1040 Update 11

CB-K19/1040 Update 11 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0358

CB-K20/0358 IBM Spectrum Protect ist eine zentralisierte Backuplösung für Systeme im Netzwerk. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM Spectrum Protect ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0359

CB-K20/0359 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Benutzers auszuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0113 Update 12

CB-K20/0113 Update 12 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ausnutzen, um Denial of Service oder Cross-Site Scripting Angriffe auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen, seine…
Read more

CB-K20/0356

CB-K20/0356 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0937 Update 10

CB-K19/0937 Update 10 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen, Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0023 Update 8

CB-K20/0023 Update 8 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen