Funktechnologie im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0; Teil 1: Einführung und Grundlagen der Funktechnik

Funktechnologie im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0; Teil 1: Einführung und Grundlagen der Funktechnik

Funktechnologie im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0; Teil 1: Einführung und Grundlagen der Funktechnik

Das elektronische Gegenstück zur menschlichen Haut ist bereits vorhanden. 
Es wird das Internet als Hilfsmittel nutzen, um seine Empfindungen zu fördern und zu übertragen.

Es besteht aus Millionen eingebetteter elektronischer Messeinrichtungen: Thermostaten, Druckmessern, Umweltverschmutzungsdetektoren, Kameras, Mikrophonen, Blutzuckersensoren, EKGs, Elektroenzephalogrammen. Damit werden Städte und gefährdete Arten beprobt und überwacht, die Atmosphäre, Schiffe, Straßen, LKW-Flotten, unsere Unterhaltungen, unsere Körper und sogar unsere Träume. Das wird das Internet of Things von morgen sein …

Von Web 1.0 bis 4.0
Web 1.0.In den Anfängen des Internets (1994 – 2000) lag sein Schwerpunkt auf der Verbreitung von Informationen über statische Homepages und HTML-Portale weniger Autoren an Millionen Empfänger.

Web 2.0. Ab der Jahrtausendwende (2000 – 2010) wurde das Internet zunehmend von Interaktivität geprägt. Der Nutzer nahm nicht nur Informationen entgegen, sondern entwickelte sich zum Mitgestalter und Lieferanten von Inhalten. Begriffe wie soziales und kollaboratives Netz entstanden, welche Interaktivität (blogs, wikis, private Homepages, …) und im Netz laufende Anwendungen für […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar