Monat: Juli 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

All-in-one-Router für Cybersicherheit und schnelles WLAN

All-in-one-Router für Cybersicherheit und schnelles WLAN Zyxel Networks bringt mit dem USG Lite 60AX einen Wi-Fi-6-Firewall-Router für KMUs, Homeoffices und Managed Service Provider (MSPs) auf den Markt. Das Gerät biete integrierten Schutz gegen gängige Bedrohungen. Das Gehäuse bestehe zu 95 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Artikel lesen

5 Schlüsselfaktoren für die UC-Security

5 Schlüsselfaktoren für die UC-Security Unified-Communications-Plattformen (UC) sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Unternehmenstechnologie geworden. Sie ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit, verbesserte Produktivität und Kosteneinsparungen. Artikel lesen

Die Ära der Passkeys

Die Ära der Passkeys Passkeys sind dabei, die Art und Weise, wie wir uns in digitale Konten einloggen, grundlegend zu verändern. Sie bieten eine revolutionäre, sichere und benutzerfreundliche Alternative zu herkömmlichen Passwörtern. Wir zeigen, welche Vorteile Passkeys bieten, welche Herausforderungen es gibt und welche spannenden Entwicklungen in der Zukunft auf uns warten. Artikel lesen

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA. Artikel lesen

Enormer Anstieg von Cyber­angriffen mit neuartiger Malware

Enormer Anstieg von Cyber­angriffen mit neuartiger Malware Ein Blick auf die weltweite Cybersicherheit offenbart eine beunruhigende Lage. Bedrohungsakteure finden immer neue Angriffswege und sind überaus aktiv. Das zeigt die neue Ausgabe des Global Threat Intelligence Reports von BlackBerry. Artikel lesen

Millionen Linux-Systeme sind über OpenSSH angreifbar

Millionen Linux-Systeme sind über OpenSSH angreifbar Sicherheitsexperten bei Qualys haben eine gravierende Lücke in OpenSSH erkannt und über 14 Millionen potenziell verwundbare OpenSSH-Serverinstanzen entdeckt. Die RegreSSHion genannte Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern von extern mit Root-Rechten auf Linux-Systeme zuzugreifen. Artikel lesen

In deutschen Unternehmen fehlt IT-Sicherheitswissen

In deutschen Unternehmen fehlt IT-Sicherheitswissen Nach einer aktuellen Untersuchung des Technologieunternehmens Ivanti hat die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen zwar eine hohe Priorität, allerdings fehlt das dazu notwendige Fachwissen. Artikel lesen

Wege zu mehr Cloud-Sicherheit

Wege zu mehr Cloud-Sicherheit Souveräne, öffentliche Cloud-Angebote ergeben sich aus Datenschutzgesetzen. Aufgrund der mangelnden Standardisierung dieser variieren die Angebote unter den Anbietern stark. Vor der Anwendung müssen I&O-Führungskräfte eine Sovereign-Cloud-Strategie auf drei Säulen aufbauen: Daten, Technologie und Betrieb. Artikel lesen

Wie man die richtigen Mitarbeiter findet und sie optimal einbindet

Wie man die richtigen Mitarbeiter findet und sie optimal einbindet Schon seit einiger Zeit ist der Fachkräftemangel in Deutschland in aller Munde und stellt ein ernsthaftes Problem für die Wirtschaft dar. Im Bereich der IT-Sicherheit gilt dieser Mangel als besonders ausgeprägt. Deswegen setzen wir uns in einer kurzen Serie mit der Thematik auseinander. Der letzte…
Read more

Sicherheitsbehörden wegen Zunahme von Cyberangriffen durch KI besorgt

Sicherheitsbehörden wegen Zunahme von Cyberangriffen durch KI besorgt Sicherheitsbehörden zeigen sich angesichts des wachsenden Einflusses von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Cyberangriffe und Desinformations­kampagnen besorgt. „KI kann noch mal einen Anstieg an Cyberkriminalität hervorrufen“, sagte der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch bei einer Cybersicherheits-Konferenz am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. „ChatGPT gibt es auch auf der dunklen Seite…
Read more