Monat: April 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bei Anruf Hack!

Bei Anruf Hack! Android-Smartphones und iPhones sind ein immer wichtigeres Arbeits­instrument im Unternehmen, gleich ob es sich um ein Firmenhandy handelt oder um ein privates Mobiltelefon, welches sein Besitzer auch geschäftlich nutzt. Die Aufgabe von IT-Sicherheitsverantwortlichen ist es, diese End­punkte in die IT-Administration und damit in die Security-Strategie des Unternehmens einzubinden. Dies erfordert die Symbiose…
Read more

Wir brauchen einen World Resilience Day

Wir brauchen einen World Resilience Day Ja, es bleibt essenziell, Kopien der wichtigsten Daten zu erstellen. Der World Backup Day ruft zu Recht seit Jahren dazu auf, aber die größte Gefahr für unsere Daten sind heute nicht die traditionellen Szenarien für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung, für die der World Backup Day ursprünglich gedacht war, sondern destruktive…
Read more

Datenkompetenz stärkt Resilienz und Datenschutz

Datenkompetenz stärkt Resilienz und Datenschutz Wir leben in einer Zeit, in der datengetriebene Technologien die Geschäfts­land­schaft ständig neu definieren und die Anforderungen an den Datenschutz stetig wachsen. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, dass Unternehmen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen und einhalten, sondern auch die Chancen erkennen, die sich aus einem proaktiven internen Datenschutzmanagement…
Read more

Schwachstelle in Ruby-Gems ermöglicht Datendiebstahl

Schwachstelle in Ruby-Gems ermöglicht Datendiebstahl Aktuell gibt es Schwachstellen bei RDoc- und StringIO-Gems, über die Angreifer Code im Ruby-Programm ausführen können. Dadurch sind Cyberangriffe und Datendiebstahl möglich. Ein Update steht zur Verfügung. Artikel lesen

Neue Updates für FritzBox und -Repeater veröffentlicht

Neue Updates für FritzBox und -Repeater veröffentlicht AVM veröffentlicht Updates für die FritzBox 6850 LTE sowie den FritzRepeater 1750E. Enthalten sind vor allem Fehlerbehebungen für die WLAN-Konfiguration der Geräte. Auch die FritzBox 6670 Cable erhält ein erstes Wartungs-Update. Neue Funktionen sind nicht dabei, dennoch lohnen sich die Updates. Artikel lesen

Zahl, Geschwindigkeit und Wucht von DDoS-Attacken nimmt massiv zu

Zahl, Geschwindigkeit und Wucht von DDoS-Attacken nimmt massiv zu Die Cyberbedrohungslage verschärft sich weiter. Das zeigt der Link11 European Cyber Report für 2023. So stieg nicht nur die Anzahl der DDoS-Attacken, auch ihre Wucht nahm deutlich zu. Besonders für KRITIS-Betreiber, öffentliche Einrichtungen und politische Organisationen geben die Ergebnisse Anlass zur Sorge. Artikel lesen

Unpatchbare Sicherheitslücke in Apple M1- und M2-Chip

Unpatchbare Sicherheitslücke in Apple M1- und M2-Chip In M1- und M2-Chips von Apple gibt es derzeit eine unpatchbare Hardware-Sicherheitslücke, durch die Angreifer beispielsweise einen 2.048-Bit-Schlüssel in unter einer Stunde auslesen könnten. Artikel lesen

Mehrere Sicherheitslücken in Loadmaster von Kemp entdeckt

Mehrere Sicherheitslücken in Loadmaster von Kemp entdeckt Derzeit gibt es in der Loadbalancer-Software von Kemp zwei Schwach­stellen, die es Angreifern ermöglichen Schadcode einzuschleusen. Für die Angriffe ist eine Authentifizierung am System notwendig, Updates sind bereits verfügbar. Artikel lesen