Monat: April 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

BVSW und BDSW auf der Sicherheitsexpo 2023

BVSW und BDSW auf der Sicherheitsexpo 2023 Einen gemeinsamen Messeauftritt auf der Sicherheitsexpo 2023 haben BVSW und BDSW – mit einer neuen Start-Up Area für junge Unternehmen. Artikel lesen

Infrarotheizung als Heizlösung im Bestandsgebäude

Infrarotheizung als Heizlösung im Bestandsgebäude Selbst wenn das von der Bundesregierung beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 nicht für alle Hausbesitzer greift, wirft es schon viele Fragen auf. Besitzer von bestehenden Wohnhäusern fragen sich, wie sie mit überschaubaren Kosten auf eine klimaschonende Heizung umstellen sollen und ob sich das von der Regierung präferierte…
Read more

Energiesparmythen auf der Spur – Teil 3

Energiesparmythen auf der Spur – Teil 3 Spart man Energie und Heizkosten, wenn man beim Verlassen der Wohnung das Thermostatventil auf Null oder Sternchen stellt? Existiert der Einspareffekt an Heizenergie beim stundenweisen Herunterdrehen der Heizung überhaupt? „Ja, der existiert sehr wohl“, sagt Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Denn: „Je länger niemand in der…
Read more

Überwachung des Verbrauchs

Überwachung des Verbrauchs Durch 4-Quadranten-Messung lassen sich zudem kapazitive und induktive Lastarten von positiver und negativer Wirkleistung erfassen. Die Einheit liefert Daten zu den drei Phasen aber auch Informationen zum Neutralleiter. Sie kann neben dem Verbrauch auch produzierte Energie messen und Daten dazu aufzeichnen. Diese werden bis zu 60 Tage gespeichert. Aufgrund der WLAN-, LAN-…
Read more

Ransomware und Malware in macOS bekämpfen

Ransomware und Malware in macOS bekämpfen Für macOS gibt es glücklicherweise im Vergleich zu Windows oder Linux eher weniger Malware und Ransomware. Dennoch ist ein Befall möglich und sollte so schnell wie möglich bekämpft werden. Wir zeigen wie man am besten vorgeht und auch Aktionen zur präventiven Verhinderung von Angriffen. Artikel lesen

Gemeinsame Umfrage von BSI und KPMG in Deutschland zu „Kryptografie und Quantencomputing“

Gemeinsame Umfrage von BSI und KPMG in Deutschland zu „Kryptografie und Quantencomputing“ Die Bedrohung der Informationssicherheit durch Quantencomputer wird unterschätzt. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die das BSI und KPMG in Deutschland durchgeführt haben. Artikel lesen

Risiko-Niveau von Cyberangriffen auf „sehr hoch“ gestiegen

Risiko-Niveau von Cyberangriffen auf „sehr hoch“ gestiegen Das Risiko von Cyberangriffen ist aufgrund des Ukraine-Krieges noch gestiegen. Ein Experte hält in Sachen Cybersicherheit eine Vereinbarung internationaler Normen und von Abkommen – ähnlich wie bei den Genfer Konventionen – für sinnvoll. Artikel lesen

Infotag zum Thema Sicherheit als Service

Infotag zum Thema Sicherheit als Service Der Security Transformation Day von ADN befasst sich damit, wie aus IT-Resellern künftig Managed Security Service Provider werden können. Artikel lesen

E-Mobile: Höheres Angriffspotenzial verändert City-Sicherheit

E-Mobile: Höheres Angriffspotenzial verändert City-Sicherheit Warum das höhere Angriffspotenzial von E-Mobilen den Anfahrschutz bei der City-Sicherheit vor neue Herausforderungen stellt. Artikel lesen

Wie resilient ist die Bargeldversorgung im Krisenfall?

Wie resilient ist die Bargeldversorgung im Krisenfall? Nach drei Jahren geht das Projekt „Basic“ zu Ende, in dem die Resilienz der Bargeldversorgung, besonders in Not- und Krisenfällen, untersucht  und ein Sicherheitskonzept entwickelt wurde. Artikel lesen