Monat: April 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wird 2023 das Jahr, in dem der Tool-Wildwuchs besiegt wird?

Wird 2023 das Jahr, in dem der Tool-Wildwuchs besiegt wird? Tools für die Anwendungsleistung. Tools für Cloud-Dienste. Tools für die Datenbankleistung. Eine schier unübersichtliche Menge an Tools hat sich in IT-Abteilungen über die Jahre angehäuft. Zeit, aufzuräumen und Schluss zu machen mit dem Werkzeuge-Wildwuchs. Artikel lesen

Noch mehr Aufgaben für die Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten?

Noch mehr Aufgaben für die Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten? Datenschutz hat einen hohen Stellenwert und unterliegt strengen Vorgaben. Entsprechend viel haben Da­ten­schutz­be­auf­trag­te (DSB) schon heute zu tun. Mit den neuen Datengesetzen der EU könnten weitere Aufgaben auf sie hinzukommen. Aber geht das überhaupt? Was können und sollen Datenschutzbeauftragte in Zukunft (noch) alles tun? Nicht nur Aufsichtsbehörden haben sich…
Read more

BSI bietet Zertifizierungen nach neustem Common-Criteria-Prüfstandard an

BSI bietet Zertifizierungen nach neustem Common-Criteria-Prüfstandard an Die Zertifizierung von IT-Produkten leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung des Cyber-Sicherheitsniveaus in Deutschland. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet Zertifizierungen nach dem neuesten Common-Criteria-Prüfstandard an. Die neue Version des Standards erweitert die Möglichkeit, Anforderungen detaillierter zu definieren. Artikel lesen

IBM und Cohesity starten Partnerschaft

IBM und Cohesity starten Partnerschaft IBM hat mit Cohesity, einem Spezialisten für Datensicherheit und -management, eine Kooperation ins Leben gerufen. Die beiden Unternehmen wollen künftig in den Bereichen Daten- und Ausfallsicherheit zusammenarbeiten. Artikel lesen

Security Essen gewinnt Securiton als Aussteller zurück

Security Essen gewinnt Securiton als Aussteller zurück Der Alarm- und Sicherheitssystem-Spezialist Securiton wird auf der Security Essen 2024 ausstellen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Artikel lesen

Sicherheitsbranche wächst 2022 stabil

Sicherheitsbranche wächst 2022 stabil Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes steigt der Umsatz der privaten Sicherheitswirtschaft deutlich an. Die Sicherheitsbranche wächst stabil. Artikel lesen

Unternehmen unterschätzen noch immer die Bedrohungslage

Unternehmen unterschätzen noch immer die Bedrohungslage Die aktuelle Cybersicherheitslage in Deutschland bleibt weiterhin angespannt, so das überwiegende Urteil von IT-Expert:innen. Demnach schätzen 93 Prozent die allgemeine Bedrohungslage als hoch, beziehungsweise als sehr hoch ein. Nur etwa 7 Prozent der im Rahmen der aktuellen eco IT-Sicherheitsumfrage Befragten gehen von einer gleichbleibenden Bedrohungslage aus. Artikel lesen

Deutscher Batterienhersteller ernennt neuen CSO

Deutscher Batterienhersteller ernennt neuen CSO Wolfgang Kolb hat seine knapp 20-jährige Führungserfahrung im Vertrieb unter anderem in Unternehmen der Automobilbranche, wie etwa der Carthago Reisemobilbau GmbH, der AL-KO Vehicle Technology Group und der Rohr Spezialfahrzeuge GmbH gesammelt. Er bringt damit in die BMZ Group tiefgehende Branchenexpertise und ein Netzwerk in einem Markt ein, in dem…
Read more

Nachtstrom vom Balkon

Nachtstrom vom Balkon Am Tag decken die Photovoltaikmodule die Grundlast und laden die Akkus des Systems auf. Nach Sonnenuntergang speist das Modul ins Netz ein und deckt weiterhin die Grundlast mit selbst erzeugtem Solarstrom. Die Energieabgabe kann über einen Drehregler stufenlos im Bereich von 30 W bis 270 W eingestellt werden. Firma: Soleis Artikel lesen

„Gute“ KI gegen „böse“ KI

„Gute“ KI gegen „böse“ KI Die Prognose wird langsam Realität: Cyberkriminelle nutzen zunehmend KI-Lösungen, da einige Tools Angriffe deutlich vereinfachen. Herkömmliche Security-Ansätze können diese nicht mehr aufdecken, damit müssen sich Unternehmen mit Hilfe von KI schützen. So wird IT-Sicherheit zu einem Wettbewerb zwischen KI-Systemen. Artikel lesen