Monat: Februar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Trend Micro kündigt neue Tochtergesellschaft an

Trend Micro kündigt neue Tochtergesellschaft an 5G gehört mittlerweile zum Standard und eröffnet viele Entwicklungs-, aber auch Angriffsmöglichkeiten. Um Unternehmen beim Schutz von privaten 5G-Netzwerken zu unterstützen, kündigt Trend Micro Verstärkung durch CTOne an. Artikel lesen

Gehackt! Ein Unternehmen berichtet

Gehackt! Ein Unternehmen berichtet Hackerangriffe können KMU genauso sehr treffen wie große Konzerne. Was beide ebenfalls gemeinsam haben: Sie wollen als Opfer aus Scham meist nicht über die Ereignisse sprechen. Ganz im Gegensatz zu Olaf Korbanek, IT-Leiter bei der KTR Systems GmbH, und Stefan Ohlmeyer vom IT-Partner Sievers-Group. Ein Interview über geduldige Systemeindringlinge, den Dreiklang…
Read more

Was ist NIS2?

Was ist NIS2? NIS2 ist die überarbeitete Version der von der EU 2016 festgelegten Cybersecurity-Richtlinie NIS. Sie ersetzt NIS und definiert Mindeststandards für die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen in der EU. NIS2 baut auf der ursprünglichen Richtlinie auf und verfolgt die Zielsetzung, Organisationen und kritische Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen besser zu schützen und für einen hohes, EU-weites…
Read more

ChatGPT: Mehr Fluch als Segen? Das sagt die Security-Branche

ChatGPT: Mehr Fluch als Segen? Das sagt die Security-Branche Eine Verbreitung von ChatGPT über die Cloud: Das kündigte der Software-Riese Microsoft in einem Blog-Beitrag an. Doch das KI-Chatmodell sorgt nicht nur für einen Hype, sondern auch für Bedenken. Wie steht eigentlich die IT-Security-Branche dazu? Artikel lesen

Kritis-Gesetzgebung: Umsetzung des IT-SiG 2.0

Kritis-Gesetzgebung: Umsetzung des IT-SiG 2.0 Artikel lesen

Ein halbes Jahrhundert Sicherheit

Ein halbes Jahrhundert Sicherheit 50 Jahre PROTECTOR: Eine kleine Chronik anlässlich unseres großen Jubiläums in diesem Jahr. Artikel lesen

16. Sicherheitstagung vom BfV und ASW Bundesverband

16. Sicherheitstagung vom BfV und ASW Bundesverband Die 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbands wird am 23. März 2023 unter dem Motto „Eine Welt in Aufruhr“ stattfinden. Artikel lesen

Kritis-Gesetzgebung:Umsetzung des IT-SiG 2.0

Kritis-Gesetzgebung:Umsetzung des IT-SiG 2.0 Wie bewährt sich die Gesetzgebung für den Bereich Kritischer Infrastruktur in der Praxis? Werden konkret die Vorgaben des neuen IT-Sicherheitsgesetzes und des BSI erfüllt? Eine erste Zwischenbilanz. Artikel lesen

Deutsche wollen mehr digitale Dienstleistungen

Deutsche wollen mehr digitale Dienstleistungen Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat keine nähere Vorstellung, was sich hinter „digitaler Identität“, „eID“ oder „eIDAS 2.0“ verbirgt, zeigen Ergebnisse des IDnow Digital Identity Index 2023. Die Studie gibt Einblicke in die Akzeptanz von digitalen (Identifizierungs-)Verfahren in Deutschland. Artikel lesen

Schutz ohne Übertreibungen

Schutz ohne Übertreibungen Die Beteiligten Im Folgenden werden zunächst alle Parteien betrachtet, die in Brandmeldetechnik involviert sein könnten. Beginnen wir mit dem Kunden, der einen Sonderbau, also eine bauliche Anlage besonderer Art und Nutzung, errichten möchte. Als Sonderbauten in diesem bauordnungsrechtlichen Kontext gelten beispielsweise Hochhäuser, Verkaufsstätten, Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten, Beherbergungsstätten, Gaststätten, Krankenhäuser, Schulen oder Pflegeeinrichtungen –…
Read more