Monat: Januar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Netzwerklautsprecher erweitern Audio-Portfolio

Netzwerklautsprecher erweitern Audio-Portfolio Axis Communications bringt neue Network Pendant Speaker der Produktserie Axis C15 auf den Markt und erweitert so sein Portfolio an Netzwerklautsprechern. Artikel lesen

Comelit engagiert sich im BHE für Qualitätssicherung

Comelit engagiert sich im BHE für Qualitätssicherung Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung. Artikel lesen

BSI entscheidet sich für Groupalarm zur Alarmierung

BSI entscheidet sich für Groupalarm zur Alarmierung Das cloudbasierte Alarmierungssystem Groupalarm gewinnt die Ausschreibung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Artikel lesen

Zutrittskontrollsystem mit Einbruchmeldetechnik verknüpfen

Zutrittskontrollsystem mit Einbruchmeldetechnik verknüpfen Mit dem Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK von Telenot lassen sich Zutrittskontrolle und Einbruchmeldetechnik miteinander verknüpfen. Artikel lesen

MSPs und die hybride Arbeitswelt verstärkt im Visier von Cyberangriffen

MSPs und die hybride Arbeitswelt verstärkt im Visier von Cyberangriffen Trend Micro prognostiziert eine Zunahme von Cyberangriffen auf Homeoffice, Software Supply Chain und Cloud in 2023. VPNs und Heimgeräte wie Router sind besonders anfällig. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten sich auf Angriffe auf Managed Service Provider (MSPs), Cloud-Infrastrukturen, vernetzte Fahrzeuge und neue Erpressungsmethoden vorbereiten. Artikel lesen

VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor

VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor Mit sogenannten Balkonkraftwerken und weiteren Mini-Photovoltaik-Anlagen können Verbraucherinnen und Verbraucher eine gewisse Menge Strom selbst erzeugen, ihre Stromkosten reduzieren und einen Beitrag zur Energiewende leisten. Um die Verwendung von Mini-Energieerzeugungsanlagen zu vereinfachen, legt der VDE jetzt ein Positionspapier vor, das bereits seit vorigem Jahr ausgearbeitet wurde. VDE-Chef Ansgar…
Read more

Die größten Datenpannen im Jahr 2022

Die größten Datenpannen im Jahr 2022 Ein Krisenjahr wie 2022 lässt die Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) klein erscheinen. Unternehmen und Behörden sollten aber die DSGVO nicht einfach hinten anstellen, sie ist und bleibt wichtig. Das zeigen auch die Datenschutzverletzungen, die die Datenschutzaufsichtsbehörden in 2022 sanktioniert haben. Wir geben einen Überblick. Artikel lesen

Was ist WAAP?

Was ist WAAP? WAAP ist eine Sicherheitstechnologie zum Schutz von Webanwendungen und APIs. Sie baut auf der Web Application Firewall auf und ergänzt Funktionen wie Schutz vor bösartigen Bots, DDoS-Abwehr und API-Sicherheit. WAAP-Lösungen sind in verschiedenen Bereitstellungsformen als physische oder virtuelle Appliances, cloudbasierte SaaS-Plattformen oder integrierbare Microservice-Instanzen verfügbar. Aufgrund der dezentralen, verteilten Struktur moderner Webanwendungen…
Read more

MSP, Multi-Cloud, SaaS und Co.

MSP, Multi-Cloud, SaaS und Co. „Das Jahr 2022 war ein dynamisches“, hieß es auf der diesjährigen it-sa. Auch 2023 erwarten den Channel neue Herausforderungen und Chancen. Martin Böker, Director Channel DACH bei Veritas Technologies, gibt eine Einschätzung. Artikel lesen

Tipps für sichere Smarthome-Verbindungen

Tipps für sichere Smarthome-Verbindungen Jährlich findet am 28. Januar der Europäische Datenschutztag statt. Ziel des Aktionstages ist es, alle Bürger für das wichtige Thema Datenschutz zu sensibilisieren. Mehr Reflexion über Datentransfers – das bedeutet zu verstehen, in welchen Situationen sensible Informationen gefährdet sind. Mit dem zunehmenden Gebrauch von Smarthome-Produkten vermehren sich die Fragen: Sind meine…
Read more