Monat: Januar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

GS-Zeichen für Haartrockner nur noch mit RCD

GS-Zeichen für Haartrockner nur noch mit RCD Offensichtlich relativ unbemerkt oder unterbewertet von den Akteuren, die mit Haartrocknern zu tun haben, wurde am 21. November 2019 auf Grundlage des Produktsicherheitsgesetztes (ProdSG, [1]) eine Verfügung des Ausschusses für Produktsicherheit (AfPS, [2]) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu einer Spezifikation bei der Vergabe des…
Read more

BSI veröffentlicht Beta-Version des TLS-Testtools „TaSK“

BSI veröffentlicht Beta-Version des TLS-Testtools „TaSK“ Das Werkzeug prüft TLS-Konfigurationen gemäß Testspezifikation TR 03116-TS zunächst für TLS-Server, TLS-Clients und eID-Clients. Erweiterungen sind geplant. Das Entwicklungsteam bittet um Rückmeldungen aus der Community. Artikel lesen

Phishing mit KI-Unterstützung durch ChatGPT

Phishing mit KI-Unterstützung durch ChatGPT Die IT-Sicherheit profitiert von der künstlichen Intelligenz, doch ist das immer so? Seit November ist die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ in aller Munde. Erste Test zeigen, dass sich die Dialoge mit dem beeindruckenden Chatbot nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zum Vorbereiten ausgefeilter Phishing-Kampagnen eignen. Das kann ein neues Problem im…
Read more

Was sind Metadaten?

Was sind Metadaten? Einfach ausgedrückt sind Metadaten Daten über andere Daten. Sie beinhalten Informationen über Merkmale anderer Daten und sind vielfältig einsetzbar. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Datenbestände indexieren oder durchsuchen. Suchmaschinen verwenden Metainformationen von HTML-Seiten für die Indexierung. Erstellt werden Metadatenbestände manuell oder automatisiert. Sie sind entweder direkt in den Primärdaten gespeichert oder werden…
Read more

Bundesbehörden verstoßen gegen Geheimschutzvorgaben

Bundesbehörden verstoßen gegen Geheimschutzvorgaben Der Bundesrechnungshof wirft dem Bundesinnenministerium vor, vertraulicher Daten in Bundesbehörden nicht ausreichend zu schützen. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kommt dem Bericht zufolge seinen Pflichten nicht nach. Artikel lesen

Standortübergreifende Videosicherheit in einem System

Standortübergreifende Videosicherheit in einem System Mit einer datengesteuerten, cloudbasierten Lösung ermöglicht Milestone Systems Unternehmen aller Größen standortübergreifende Videosicherheit in einem System. Artikel lesen

Blickfeld expandiert nach China

Blickfeld expandiert nach China Das Unternehmen Blickfeld gründet eine Niederlassung in Shanghai und baut dort ein Expertenteam auf, um China als einen Kernmarkt ins Visier zu nehmen. Artikel lesen

Kooi jetzt Mitglied im BDSW

Kooi jetzt Mitglied im BDSW Kooi Security Deutschland ist seit Neuestem ordentliches Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Artikel lesen

Neue Fingerprintlösungen für smartes Wohnen

Neue Fingerprintlösungen für smartes Wohnen Zwei Fingerprintlösungen von Ekey bedienen den Trend zum smarten Wohnen und eröffnen Nutzern neue Möglichkeiten des Gebäudezutritts. Artikel lesen

Das bringt Software-Sicherheit 2023 voran

Das bringt Software-Sicherheit 2023 voran Auch im neuen Jahr müssen Unternehmen, Organisationen und Sicherheitsteams mit Cyberangriffen rechnen und sich so gut es geht auf immer vielfältiger und komplexer werdende Bedrohungslage vorbereiten. Im Folgenden präsentiert Jacob DePriest, VP und Deputy Chief Security Officer bei GitHub, die Trends, die in den kommenden Jahren für die Cybersicherheit von…
Read more