Monat: Januar 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie Unternehmen mit neuen Gefährdungs-Szenarien umgehen

Wie Unternehmen mit neuen Gefährdungs-Szenarien umgehen Cloud-Speicher und Collaboration-Tools sind vorteilhaft, aber auch riskant. Manipulierte Dokumente finden durch diese häufiger den Weg in die IT-Infrastruktur von Unternehmen. Wie gehen Unternehmen damit um? GBS beleuchtet dies genauer. Artikel lesen

Cyberkriminalität als größte Gefahr für Unternehmen

Cyberkriminalität als größte Gefahr für Unternehmen Das Allianz Risk Barometer 2023 zeigt, dass Cybervorfälle und Betriebsunterbrechungen weltweit die größten Geschäftsrisiken darstellen. Auf Platz 3 folgen Makroökonomische Entwicklungen wie Inflation und eine drohende Rezession, sowie die Energiekrise als neues Risiko auf Platz 4. Aus Sicht deutscher Unternehmen sind Betriebsunterbrechungen, Cybervorfälle und die Energiekrise die größten Risiken.…
Read more

Ganzheitlicher Systemlieferant auf Wachstumskurs

Ganzheitlicher Systemlieferant auf Wachstumskurs Angefangen mit einfachen Produkten der Feuerwehr-Peripherie hat sich die Priosafe GmbH mit der Zeit zu einem ganzheitlichen Systemlieferanten entwickelt. Artikel lesen

Klüh Security erweitert Geschäftsführung

Klüh Security erweitert Geschäftsführung Eine Dreierspitze führt seit 1.1.2023 Klüh Security. Dr. Marc Bieling und Sven Horstmann unterstützen künftig den langjährigen Geschäftsführer Axel Hartmann. Artikel lesen

Checkpoint Systems: Warensicherung auf der Euroshop 2023

Checkpoint Systems: Warensicherung auf der Euroshop 2023 Checkpoint Systems stellt auf der Euroshop 2023 verschiedene Produkte und Technologien in den Mittelpunkt, die den Handel bei der Warensicherung unterstützen. Artikel lesen

Sensible Anwendungen sichern

Sensible Anwendungen sichern Sie sichern große Lasten im Leistungsbereich bis 40 kVA ab und schützen sensible Anwendungen in Serverfarmen, Datenspeichern, Schaltanlagen und IT-Infrastrukturen. Die Einheiten halten starke Spannungsschwankungen, Oberwellen und Spannungsspitzen von allen angeschlossenen Installationen ab. Firma: Online USV-Systeme Artikel lesen

Active Directory härten und vor Angriffen schützen

Active Directory härten und vor Angriffen schützen Um ein Active Directory (AD) vor Angriffen zu schützen, sind verschiedene Maßnahmen sinnvoll, die oft über das normale Maß an Sicherheit hinausgehen. Das verhindert, dass Cyberkriminelle oder unbefugte Anwender an Informationen gelangen oder Anpassungen vornehmen, für die sie nicht berechtigt sind. Artikel lesen

Cyberrisiken: Ein Wettlauf mit der Zeit

Cyberrisiken: Ein Wettlauf mit der Zeit Cyberangreifer setzen hochautomatisierte Methoden ein, um schnell Schwachstellen in Zielunternehmen zu finden. Neue Funktionen sollen helfen, die Risiken früh zu erkennen und zu beseitigen. Palo Alto präsentiert ein Beispiel. Artikel lesen

Anschluss einer Steckdosenzuleitung mit 4 mm2

Anschluss einer Steckdosenzuleitung mit 4 mm2 Frage:Im Zuge der Fassaden- und Dachsanierung einer Allzweckhalle wurden wir beauftragt, eine Steckdose im Dachspeicher zu installieren. Die Leitungsverlegung erfolgt im Gebäude auf einer Gitterrinne (ca. 20 m), entlang der Fassade (Vollwärmeschutz) (ca. 10 m) und auf Putz im Rohr im Dachspeicher (ca. 10 m). Daraus ergibt sich unserer…
Read more

Trends im Markt für physische Sicherheit 2023

Trends im Markt für physische Sicherheit 2023 2023 geht es um Vereinheitlichung von Sicherheitssystemen, Modernisierung von Zutrittskontrolle, Fortschritte im Bereich Hybrid-Cloud sowie Cybersecurity. Artikel lesen