Monat: Dezember 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Das lange Leben kompromittierter Passwörter

Das lange Leben kompromittierter Passwörter Werden nach erfolgreichen Cyberangriff die Passwörter im Unternehmen ersetzt, glaubt man, die Passwortsicherheit sei wieder hergestellt. Leider ist das oftmals ein Irrtum: Kompromittierte Passwörter sind an anderer Stelle weiterhin im Einsatz. Doch verhindern das nicht führende Online-Plattformen? Leider nein! Artikel lesen

Domain Shadowing: schwer zu entdeckende Cyberattacke

Domain Shadowing: schwer zu entdeckende Cyberattacke Das so genannte Domain Shadowing ist ein spezieller Fall von DNS-Hijacking, bei dem Angreifer heimlich bösartige Subdomains unter kompromittierten Domainnamen erstellen. Palo Alto Networks beschreibt diesen zunehmend populären Angriffspfad für Cyberattacken. Artikel lesen

Niederdruck-Wassernebelsystem erweitert

Niederdruck-Wassernebelsystem erweitert Auf den VdS-Brandschutztagen präsentiert Minimax erstmals die brandneue Erweiterung des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog Econaqua. Artikel lesen

Neuer NVR bietet Zugang zu KI

Neuer NVR bietet Zugang zu KI I-Pro präsentiert seine neue NVR NU-Serie, die auch kleineren Umgebungen und Unternehmen den Zugang zu KI (Künstliche Intelligenz)-Lösungen ermöglicht. Artikel lesen

„Security-by-Design“ gibt Vertrauen in IoT

„Security-by-Design“ gibt Vertrauen in IoT Wie man mit dem Ansatz „Security-by-Design“ Vertrauen in das industrielle IoT bilden kann und muss. Artikel lesen

BNW warnt vor Marktunsicherheit

BNW warnt vor Marktunsicherheit Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt grundsätzlich eine temporäre Strompreisbremse, macht aber auf schwerwiegende Konsequenzen bei einer Verabschiedung des Gesetzesentwurfs in seiner jetzigen Form aufmerksam. Dem Verband zufolge ist die Abschöpfung der Erlöse das zentrale Problem. Zwar ist es positiv, dass entgegen des ursprünglichen Referentenentwurfs die Abschöpfung nun nicht wie ursprünglich geplant…
Read more

BSI und ANSSI veröffentlichen Publikation zur Sicherheitszertifizierung von IT-Produkten

BSI und ANSSI veröffentlichen Publikation zur Sicherheitszertifizierung von IT-Produkten Das BSI hat zusammen mit der französischen Behörde für IT-Sicherheit, ANSSI, eine gemeinsame Publikation veröffentlicht. Anlass ist die Unterzeichnung des bilateralen Abkommens zur gegenseitigen Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten zwischen ANSSI und dem BSI im Juni 2022. Artikel lesen

Modulares Tüllensystem

Modulares Tüllensystem Konfektionierte sowie nicht konfektionierte Leitungen bzw. Schläuche können eingeführt werden und zeitgleich dient das Modul als Schnittstelle für Steckverbinder. Die Tüllen sind aus Elastomer gefertigt. Firma: Icotek Artikel lesen

Sicherheit statt Schuldzuweisungen

Sicherheit statt Schuldzuweisungen Sind Mitarbeiter wirklich das größte Cybersicherheitsrisiko – wie von einem unserer Artikel behauptet? Im aktuellen Podcast zerlegen wir die These des Textes und wagen einen differenzierten Blick auf das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Unterstützt werden wir dabei vom Analysten Martin Kuppinger sowie dem Diplom-Psychologen und Start-up-CEO Niklas Hellemann. Artikel lesen

Prävention macht Dieben das Handwerk schwer

Prävention macht Dieben das Handwerk schwer Im Herbst und Winter wird es früh dunkel. Bereits am Nachmittag herrschen beste Bedingungen für ungebetene Gäste, sich unerlaubten Zugang zu verschaffen. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann zwar frühzeitig Alarm schlagen, wenn sich Langfinger an Fenster oder Tür zu schaffen machen, ist aber auch nicht immer zu Hause oder bekommt…
Read more