Monat: Dezember 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie sich Angriffserkennung nach BSI-Vorgaben umsetzen lässt

Wie sich Angriffserkennung nach BSI-Vorgaben umsetzen lässt Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verpflichtet KRITIS-Betreiber ab dem 01. Mai 2023 zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung. secunet bietet eine speziell auf die regulatorischen Anforderungen zugeschnittene Lösung. Artikel lesen

So wird der Spielbetrieb im Casino Davos überwacht

So wird der Spielbetrieb im Casino Davos überwacht Das Casino von Davos ist mit einer neuen Videoüberwachungsanlage ausgestattet worden. Was wie eine alltägliche Aufgabe klingen mag, war in der Umsetzung sehr komplex. Artikel lesen

Denios legt Grundstein für neues Gebäude in China

Denios legt Grundstein für neues Gebäude in China Die Denios SE hat im chinesischen Changzhou den Grundstein für ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude gelegt. Artikel lesen

VdS-Brandschutztage 2022 mit Besucherrekord

VdS-Brandschutztage 2022 mit Besucherrekord Live-Vorführungen und hochkarätige Fachvorträge, lebendiger Austausch und Tausende Messe- und Fachtagungsbesucher prägten die VdS-Brandschutztage 2022. Artikel lesen

So gelingt Brandschutz in Industriebauten

So gelingt Brandschutz in Industriebauten Ein Whitepaper von Hekatron zeigt auf,  wie Brandschutz in Industriebauten geplant und umgesetzt wird. Am 15. Dezmeber 2022 findet eine ergänzende Digitalveranstaltung zu diesem Thema statt. Artikel lesen

Hilfestellungen für Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen

Hilfestellungen für Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen Unternehmen, die zu den Kritischen Infrastrukturen gezählt werden, sehen sich verstärkt Angriffen ausgesetzt. Es gibt jedoch zahlreiche Hilfestellungen. Artikel lesen

Security Management mit Kubernetes und Open-Source-Komponenten

Security Management mit Kubernetes und Open-Source-Komponenten Dieser Artikel zeigt einen Lösungsansatz mit Open-Source-Komponenten zur Zentralisierung von Werkzeugen wie SIEM, Schwachstellenmanagement, Benutzer- und Rechteverwaltung sowie Logging und Monitoring in einer skalierbaren, hochverfügbaren und flexiblen Umgebung mit seinen Vor- und Nachteilen. Artikel lesen

BSI-Magazin mit Schwerpunkt “Ransomware” veröffentlicht

BSI-Magazin mit Schwerpunkt “Ransomware” veröffentlicht Die zweite Ausgabe des BSI-Magazins “Mit Sicherheit” in diesem Jahr ist erschienen. Das BSI stellt in diesem BSI-Magazin eine der aktuell größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit in einem Sonderteil in den Mittelpunkt: Ransomware. Artikel lesen

8 gefährliche Fehl­konfigu­rationen in Azure

8 gefährliche Fehl­konfigu­rationen in Azure In Azure gibt es verschiedene Einstellungen, durch die gravierende Sicherheitslücken entstehen können. Wir zeigen in diesem Beitrag acht gefährliche Optionen, bei denen Admins sehr sorgfältig vorgehen sollten und erklären, wie Microsoft Defender für Cloud hilft Sicherheitslücken zu vermeiden. Artikel lesen

Hat sich Bezeichnung „Fußboden“ geändert?

Hat sich Bezeichnung „Fußboden“ geändert? Frage: Ich meine in einer Norm gelesen zu haben, dass die Bezeichnung „Fußboden“ durch „Oberkante fertige Decke“ als Bezug für Aufmaße (z. B. Leitungsverlegung) abgelöst wurde. Ist das korrekt? Antwort:Um die direkte Antwort auf die Frage vorwegzunehmen: Aus den verschiedenen Begriffen abzuleiten, dass die Bezeichnung „Fußboden“ abgelöst und durch den…
Read more