Prävention macht Dieben das Handwerk schwer

Prävention macht Dieben das Handwerk schwer
Im Herbst und Winter wird es früh dunkel. Bereits am Nachmittag herrschen beste Bedingungen für ungebetene Gäste, sich unerlaubten Zugang zu verschaffen. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann zwar frühzeitig Alarm schlagen, wenn sich Langfinger an Fenster oder Tür zu schaffen machen, ist aber auch nicht immer zu Hause oder bekommt das lautlose, schnelle Eindringen geschickter Einbrecher gar nicht erst mit.
Investition in ein smartes Sicherungssystem mit Alarmanlage und Überwachungskameras bringen den höchsten Effekt in Sachen Einbruchschutz. Diebe schrecken aber auch zahlreiche Einzelmaßnahmen, die sich günstig und schnell umsetzen lassen, ab. Bewegungsmelder verfehlen ihre Wirkung beispielsweise nicht. Steht der unerwünschte Besucher auf einmal im Rampenlicht, wird er sich schnell aus dem Staub machen.
Je länger ein Täter für das Eindringen benöigt, desto eher gibt er auf
Zu den Grundregeln gehört es zudem, Türen beim Verlassen des Hauses immer richtig zu verriegeln und Fenster komplett zu verschließen. Rollläden sollten bei längerer Abwesenheit dagegen offengelassen oder […]