Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Cristie RBMR für Rubrik-CDM verfügbar

Cristie RBMR für Rubrik-CDM verfügbar Cristie Rubrik Bare Machine Recovery (RMBR) ist ab sofort für Nutzer des Rubrik Cloud Data Managements (CDM) erhältlich. Die Lösung erlaubt die direkte Systemwiederherstellung aus Rubrik-CDM-Backups. Artikel lesen

Common Security Advisory Framework (CSAF): Info-Workshop

Common Security Advisory Framework (CSAF): Info-Workshop Artikel lesen

Automatische Schiebetür mit Feuerschutzabschluss

Automatische Schiebetür mit Feuerschutzabschluss Gretsch-Unitas bietet eine automatische Fluchtwegschiebetür mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann als Systemkombination an. Artikel lesen

Salto mit Silber-Einstufung in Nachhaltigkeitsbewertung

Salto mit Silber-Einstufung in Nachhaltigkeitsbewertung Ecovadis hat Salto Systems in die Top 25 % der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält Salto die Silber-Klassifizierung. Artikel lesen

BSI bei der E-world energy & water 2022 in Essen vertreten

BSI bei der E-world energy & water 2022 in Essen vertreten Das BSI ist vom 21. – 23. Juni 2022 auf der E-world energy & water in Essen mit einem Ausstellungsstand vertreten. Auf dem Stand werden u.a. die Sicherheits- und Interoperabilitätsvorgaben für das Smart-Meter-Gateway, die Smart Metering PKI oder die Zertifizierung präsentiert. Artikel lesen

VDI-Umgebungen absichern

VDI-Umgebungen absichern Unser Arbeitsumfeld hat sich in letzter Zeit dramatisch verändert. Wir arbeiten immer mehr von zu Hause aus und nutzen hybride Cloud-Umgebungen. Diese Entwicklung bietet allerdings nicht nur Vorteile. Sie führt auch zu einer Diversität der IT-Umgebungen, die dadurch für Administratoren schwer zu verwalten, zu sichern und am Laufen zu halten sind. Artikel lesen

Das BSI auf der Omnisecure – Trends und Möglichkeiten von eID und VS-IT

Das BSI auf der Omnisecure – Trends und Möglichkeiten von eID und VS-IT Auf der Omnisecure vom 21. bis 23. Juni in Berlin informiert das BSI unter anderem über den aktuellen Stand der Verschlusssachen (VS)-Anforderungsprofile, der Kryptografie oder der Digitalisierung des Gesundheitswesens Artikel lesen

Regelwerk der DB versus VDE-Bestimmungen

Regelwerk der DB versus VDE-Bestimmungen Frage:Bei der Wartung einer Bahnsteigbeleuchtung haben wir festgestellt, dass aus der Verteilung ein Kabel NYY-O, abgesichert durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD), auf eine Abzweigdose geführt wurde. Von dieser Abzweigdose aus werden mit einem Kabel NYY-J mehrere SKII-Leuchten angeschlossen. Für mich stellt sich nun die Frage, nach welcher Norm ich mich richten…
Read more

Auswege aus dem Captcha-Dschungel

Auswege aus dem Captcha-Dschungel “Completely Automated Public Touring test to tell Computers and Humans Apart” – hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich etwas, das so ziemlich jede:r Internetnutzer:in schon einmal gesehen und benutzt hat – Captchas. Sie sind in verschiedenen Formen in alle möglichen Websites integriert und haben nur einen Zweck: möglichst zuverlässig festzustellen, ob…
Read more

Unabhängiger werden von fossilen Energien: Stromverbrauch senken (4)

Unabhängiger werden von fossilen Energien: Stromverbrauch senken (4) Geräte optimal nutzen Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen viel Strom: Sind sie in mehrfacher Ausführung im Haushalt vorhanden, steigt der Energieverbrauch enorm. Leistet der Zweitkühlschrank zu Feierlichkeiten noch gute Dienste, sollte er anschließend wieder vom Netz genommen werden. Auch die optimale Kühl- und Gefriertemperatur hilft den Stromverbrauch zu…
Read more