Monat: Juni 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Auswirkungen von Fehlerlichtbögen erkennen

Auswirkungen von Fehlerlichtbögen erkennen Allerdings ist in der Normenreihe DIN VDE 0100 keine formale Vorgehensweise festgelegt. Dies stellt die Akteure vor die Herausforderung der korrekten und rechtssicheren Durchführung sowie der rechtssicheren Entscheidung.  Der Begriff Risiko findet im Rahmen der Produktherstellung bzw. dem Inverkehrbringen von Produkten im europäischen Wirtschaftsraum Anwendung. Typisches Beispiel ist die Herstellung von…
Read more

Delegierte votierten einstimmig für Alexander Neuhäuser

Delegierte votierten einstimmig für Alexander Neuhäuser Bereits seit 2020 ist Alexander Neuhäuser designierter Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Nun wurde der 47-jähige Rechtsanwalt im Rahmen der Jahrestagung des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke in Wiesbaden ganz offiziell und einstimmig von der Mitgliederversammlung zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Neuhäuser übernimmt…
Read more

Alternative Wärmequelle

Alternative Wärmequelle Während die interne Sensor-Automatik beim Hinsetzen die Heizfunktion aktiviert, wird diese nach dem Aufstehen wieder ausgeschaltet. So wird der Stromverbrauch minimiert. Bei ständigem Gebrauch benötigt das System 30 – 40 W pro Stunde. Die Akkus werden in Stationen mit bis zu 36 Ladeplätzen geladen. Firma: Moonich Artikel lesen

Gegenseitige Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten zwischen ANSSI und BSI

Gegenseitige Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten zwischen ANSSI und BSI Der Präsident des BSI, Arne Schönbohm, und der Generaldirektor der ANSSI, Guillaume Poupard, haben ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten unterzeichnet. Das Abkommen bezieht sich auf die Programme CSPN und BSZ. Artikel lesen

Microsoft schließt 3 kritische Lücken und das Kapitel Internet Explorer

Microsoft schließt 3 kritische Lücken und das Kapitel Internet Explorer Zum Patchday im Juni veröffentlicht Microsoft 55 Updates, von denen 3 als kritisch eingestuft sind. Die gute Nachricht: Keine der neuen Lücken ist aktuell öffentlich bekannt. Die schlechte Nachricht: Es gibt auch an diesem Patchday kein Update für die Print Spooler-Lücke. Artikel lesen

Was ist SECAM (Security Assurance Methodology)?

Was ist SECAM (Security Assurance Methodology)? Security Assurance Methodology ist ein vom 3rd Generation Partnership Project (3GPP) entwickeltes Framework zur Absicherung und Bewertung der Security von im Mobilfunkbereich eingesetzten Netzwerkprodukten. Wichtiger Partner bei der Entwicklung und Umsetzung des Frameworks ist die GSM Association (GSMA). SECAM stellt allgemeine, prüfbare Sicherheitsanforderungen und Sicherheitseigenschaften für die verschiedenen Klassen…
Read more

16. Jahrestagung Elektrosicherheit

16. Jahrestagung Elektrosicherheit In sieben Fachvorträgen erfahren die Teilnehmer, was man heutzutage in Deutschland unter guter Sicherheitsarbeit versteht, was der aktuelle Stand der Normung und Technik ist und wie fachgerechte und normkonforme Elektrosicherheit umgesetzt werden muss. Folgende Themen erwarten die Teilnehmer: Aktuelles aus den Regelwerken: Elektrosicherheit, Erdungsanlagen, Anschluss und Betrieb von Anlagen an das Niederspannungsnetz…
Read more

ADVA forscht an innovativen QKD-Projekten

ADVA forscht an innovativen QKD-Projekten Der Networking-Spezialist ADVA beteiligt an drei Forschungs- und Entwicklungsprojekten rund um zukunftssichere Kommunikationsnetze. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Quantum Key Distribution (QKD). Artikel lesen

Unabhängiger werden von fossilen Energien: Warmwasser sparen (3)

Unabhängiger werden von fossilen Energien: Warmwasser sparen (3) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps und bewertet Maßnahmen in ihrer Effektivität. Senken der Warmwassertemperatur Warmes Wasser wird mit einer Temperatur von bis zu 70 °C bereitgestellt. Beim Duschen wird warmes Wasser allerdings auf 38 °C runtergemischt. Bis es so weit ist, verursacht die hohe Temperatur große…
Read more

Analytik macht die Sicherheit von Lieferketten robuster

Analytik macht die Sicherheit von Lieferketten robuster Die Technologie der Sicherheitsanalyse wird für das Management der Lieferkette immer wichtiger. Die Analysetechnologie ist für viele Aspekte des Unternehmensmanagements von grundlegender Bedeutung geworden. Einige der Vorteile der Analytik überschneiden sich sogar mit anderen. Artikel lesen