Monat: Januar 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mit XDR dynamisch und schnell auf Cyber-Bedrohungen reagieren

Mit XDR dynamisch und schnell auf Cyber-Bedrohungen reagieren Die IT-Landschaft in Unternehmen wird durch die steigende Anzahl verschiedener Systeme und Anwendungen immer komplexer und intransparenter, was die Abwehr von Cyber-Bedrohungen erschwert. Unternehmen müssen daher Lösungen in ihre Sicherheitsstrategie einbinden, die durch die Zentralisierung von Sicherheitsfunktion für mehr Transparenz und Kontrolle sorgen. Artikel lesen

Thermografie 
von Messobjekten

Thermografie 
von Messobjekten Eine Wärmebildkamera nimmt die Strahlungsstärke im Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums auf und wandelt sie in ein sichtbares Bild um. Die von einem Gegenstand ausgesendete Infrarotenergie wird von der Kameraoptik auf einen Infrarotdetektor fokussiert. Der Detektor sendet die Informationen zu einer Sensorelektronik zwecks Bildverarbeitung. Diese Elektronik übersetzt die vom Detektor kommenden Daten in…
Read more

Kommentierungsphase für Mindeststandard Mobile Device Management gestartet

Kommentierungsphase für Mindeststandard Mobile Device Management gestartet Das BSI hat den Entwurf Mindeststandards für Mobile Device Management Version 1.0.4 als Community Draft zum Download für Kommentierungen bereitgestellt. Artikel lesen

CB-K21/1302 Update 1

CB-K21/1302 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K21/1024 Update 13

CB-K21/1024 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1297 Update 8

CB-K21/1297 Update 8 Apache log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache log4j ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1018 Update 6

CB-K21/1018 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/1238 Update 2

CB-K21/1238 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0992 Update 21

CB-K21/0992 Update 21 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K21/1224 Update 1

CB-K21/1224 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen