Monat: Oktober 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Starke Verschlüsselung ist ein Standortvorteil

Starke Verschlüsselung ist ein Standortvorteil Die neue Phase der Digitalisierung bietet deutschen Großkonzernen die Chance, sich gegenüber den scheinbar übermächtigen US-amerikanischen Plattform-Unternehmen neu zu positionieren. Insbesondere das robuste deutsche und europäische Rechtssystem, welches einen hohen Wert auf IT- und Datensicherheit unter Verwendung der stärksten Verschlüsselungstechnik legt, bietet ihnen dabei einen wesentlichen Standortvorteil. Artikel lesen

Einbruch bei neuen Windenergieanlagen von bis zu 82 %

Einbruch bei neuen Windenergieanlagen von bis zu 82 % Wurden in Deutschland im Jahr 2020 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 219 MW neu installiert, sorgten die Neuinstallationen 2019 noch für 1.223 MW. Und obgleich es bei dem Ausbau der Onshore-Windkraft einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr zu verbuchen gibt, büßt der Windkraft-Ausbau in Summe an…
Read more

Kürzer und gefährlicher: DDoS-Attacken

Kürzer und gefährlicher: DDoS-Attacken Imperva hat die Ergebnisse des DDoS-Berichts für das erste Halbjahr 2021 zur weltweiten Cyber-Bedrohungslage vorgestellt. Dabei kam unter anderem heraus, dass deutsche Unternehmen immer mehr in den Fokus von Angreifern geraten. Artikel lesen

Bei SecOps ist ein neuer Ansatz gefragt

Bei SecOps ist ein neuer Ansatz gefragt Die Bedrohungslandschaft wird immer komplexer – die hohe Zahl von Sicherheitswarnungen ist für Unternehmen immer schwieriger zu bewältigen. Schaffen Tools der neuesten Generation Abhilfe? Artikel lesen

Wie das Smartphone zur Smartcard wird

Wie das Smartphone zur Smartcard wird Beim Rechner-Login werden traditionell Passwörter verwendet. Sie bieten aber nur eine minimale Sicherheit und schränken gleichzeitig den Benutzerkomfort ein. Eine Alternative stellen Lösungen dar, die das Smartphone zur Smartcard machen und einen hochsichereren, anwenderfreundlichen Anmeldeprozess am PC unterstützen – und zwar völlig passwortlos. Artikel lesen

Dataport erweitert bestehende GRC-Software

Dataport erweitert bestehende GRC-Software Dataport, IT-Dienstleister verschiedener Bundesländer und Kommunen, weitet seine bestehende GRC-Software aus und setzt nun eine GRC-Komplettlösung ein. Artikel lesen

NTT-Infrastruktur macht Uefa Euro 2020 zum Erfolg

NTT-Infrastruktur macht Uefa Euro 2020 zum Erfolg NTT hat die Uefa Fußball-Europameisterschaft 2020 erfolgreich mit einer leistungsstarken Infrastruktur aus Netzwerkservices versorgt. Artikel lesen

Sensoren und Kommunikation in der Smart Factory

Sensoren und Kommunikation in der Smart Factory Über Geräte und Sensoren lassen sich mit dem neuen System von Leuze leistungsstarke Systeme und Kommunikation in Echtzeit in der Smart Factory umsetzen. Artikel lesen

Innovation als Triebfeder der Zutrittstechnik

Innovation als Triebfeder der Zutrittstechnik Der CEO der Icognize GmbH, Dr. Lenhardt im Interview über Biometrie und Innovation im Bereich Zutrittskontrolle und das Prädikat „Made in Germany“. Artikel lesen

Vielseitig einsetzbar

Vielseitig einsetzbar Die Einheit erlaubt eine einfache Montage auf die DIN-Hutschie-ne und benötigt eine Installationsbreite von 17,5 mm. Das Modulgehäuse für M36-Normschienen ist in grau für das Oberteil und in schwarz für das Unterteil erhältlich. Der maximale Temperaturbereich liegt bei 100 °C. Firma: Wöhr Artikel lesen