Monat: September 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0783 Update 13

CB-K21/0783 Update 13 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0866 Update 4

CB-K21/0866 Update 4 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Cross-Site-Scripting Angriff durchzuführen, einen Denial of Service Zustand herzustellen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K21/0831 Update 6

CB-K21/0831 Update 6 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Node.js ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

Verluste und Visionen für Security-Welt

Verluste und Visionen für Security-Welt Die Black Hat USA 2021 stand ganz im Zeichen von Community und Zusammenarbeit. Während namhafte Vertreter der Banche gewürdigt wurden, verteilten die Veranstalter eine rekordverdächtige Zahl gesponserter Tickets an die nachrückende Generation und benachteiligte Gruppen. Und dann gab es da noch Applaus für das Statement einer Behördenvertreterin. Artikel lesen

Cybercrime: Hälfte der Unternehmen in Existenz gefährdet

Cybercrime: Hälfte der Unternehmen in Existenz gefährdet Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Besonders frappierend: immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyberkriminellen. Wurden 2019 noch 70 % Opfer von Angriffen aus dem Netz, sind es nunmehr bereits 86 %. Der Gesamtschaden für die deutsche Wirtschaft ist im Vergleich zu 2019 mehr als…
Read more

GitHub stellt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung um

GitHub stellt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung um Von der reinen Passwort-Authentifizierung will sich GitHub seit längerem verabschieden, Mitte August war es soweit: Ein zweiter Faktor soll fortan Git-Vorgänge bestätigen, die Möglichkeiten reichen vom zeitbasierten EInmalpasswort bis hin zum physischen Sicherheitstoken. Artikel lesen

Startimpulse zur digitalen Souveränität gefordert

Startimpulse zur digitalen Souveränität gefordert Deutschland und Europa müssen angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können. Dazu hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Für die nächsten beiden Legislaturperioden des Deutschen Bundestages hat TeleTrusT deshalb mit seiner IT-Sicherheits-Agenda 2029 wichtige und dringende…
Read more

Plattform vereint Wohnen, Klima und Energieeffizienz

Plattform vereint Wohnen, Klima und Energieeffizienz Durch die Innovationskraft in der Bautechnik ergeben sich für Mieter und Vermieter schon heute nachhaltige und monetäre Vorteile. Diese spiegeln sich zum Beispiel in bezahlbaren Wohnraum verbunden mit kürzeren Bauzeiten, Wegfall der Kosten für Heizung und Warmwasser, Senkung der Stromkosten für das Gebäude und für die Mieter wider. Ebenso…
Read more

Baulicher Schutz im öffentlichen Raum

Baulicher Schutz im öffentlichen Raum Verschiedene Anschläge mit Fahrzeugen im öffentlichen Raum haben die Menschen verunsichert. Hier sind bauliche Schutzmaßnahmen gefragt. Artikel lesen

Funk-tionsreich

Funk-tionsreich Die Dockingbereiche mit drei Steckplätzen erlauben die Erweiterung des Smart-Home-Systems um weitere Standards wie Zigbee- oder Z-Wave. Die Module werden einfach eingesteckt. Über 320 Geräte sind derzeit koppelbar. Zur Sicherheit werden alle Nutzerdaten und Passwörter lokal und ohne Cloud-Anbindung direkt auf dem Gerät gespeichert. Firma: Afriso Artikel lesen