Monat: Juli 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Digitale Identitäten und Nachweise auf dem Smartphone

Digitale Identitäten und Nachweise auf dem Smartphone Die Fraunhofer-Institute AISEC und IAO sowie 13 weitere Konsortialpartner starten das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Innovationsprojekt ONCE. Das Projekt soll es Bürger*innen ermöglichen, sich sicher und nutzerfreundlich mit ihrem Smartphone auszuweisen – zunächst in ausgewählten deutschen Städten und später deutschlandweit. Artikel lesen

Neuer Blog zu Licht und Leuchten

Neuer Blog zu Licht und Leuchten Das Online-Forum richtet sich an alle, die sich professionell mit technischem Licht und Beleuchtung befassen, insbesondere an Licht- und Elektroplaner. Alle Inhalte sind übersichtlich in drei Kategorien gegliedert. Unter „Insights“ finden sich interessante Neuigkeiten zum Unternehmen Regiolux und zu seinen Mitarbeitern, beispielsweise Experten-Interviews. Unter „Inspirations“ gibt es besondere Projekte…
Read more

IP-Lautsprecher in NLS und Servicezentren integrieren

IP-Lautsprecher in NLS und Servicezentren integrieren Axis IP-Lautsprecher lassen sich nun über die integrative Videomanagement-Software für Notruf- und Servicezentren an NSL anbinden. Artikel lesen

Kooperation zwischen BBK und AÖGW

Kooperation zwischen BBK und AÖGW Das BBK und die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Artikel lesen

Digital Cylinder AX: Klassiker auf Höhe der Zeit

Digital Cylinder AX: Klassiker auf Höhe der Zeit Interview zur neuen Zylinder-Generation von Simons Voss, und die Frage, was den „Digital Cylinder AX“ von seinem erfolgreichen Klassiker-Vorgänger unterscheidet. Artikel lesen

4G-Körperkamera im cloudbasierten VMS eingebunden

4G-Körperkamera im cloudbasierten VMS eingebunden Die an das cloudbasierte Videomanagement von Eagle Eye angebundene 4G-Körperkamera bietet auch privaten Kunden professionelle Sicherheitsfunktionen. Artikel lesen

Heizfolie für den Trockenbau

Heizfolie für den Trockenbau Fehlströme bei metallischen Unterkonstruktionen werden somit vermieden. Die einfache und schnelle Montage erfolgt z. B. mit doppelseitigem Klebeband an Metall-Profilen oder auf Holzunterkonstruktionen mit Schrauben oder Tackernadeln. Das System wird mit 36 V Sicherheitskleinspannung betrieben. Firma: MFH Systems Artikel lesen

CB-K21/0637 Update 5

CB-K21/0637 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0366 Update 5

CB-K21/0366 Update 5 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0683 Update 1

CB-K21/0683 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen