Monat: Juni 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0839 Update 26

CB-K20/0839 Update 26 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Citrix Hypervisor ist eine Plattform für Desktop-, Server- und Cloud-Virtualisierungsinfrastrukturen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU, Xen und Citrix Hypervisor…
Read more

CB-K20/1022 Update 29

CB-K20/1022 Update 29 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0919 Update 8

CB-K20/0919 Update 8 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen oder seine Rechte zu erweitern. Artikel lesen

Wie die Corona-Pandemie die Aufgaben des CISOs verändert

Wie die Corona-Pandemie die Aufgaben des CISOs verändert Die Folgen der Corona-Pandemie für die Digitalisierung sind offensichtlich. Trotzdem wird die Security in vielen Unternehmen nicht entsprechend angepasst. Es ist höchste Zeit, dass eine Transformation bei der Cybersicherheit, aber auch bei den CISOs selbst stattfindet. Das neue eBook unterstützt auf dem Weg hin zum neuen CISO,…
Read more

Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2021 bis 16. Juni verlängert

Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2021 bis 16. Juni verlängert Jetzt für den Deutschen Solarpreis bewerben!Ganz nach dem Motto „Eine Bühne für die Energiewende“, geben EUROSOLAR und die EnergieAgentur.NRW den Projekten und leidenschaftlichen Akteurinnen und Akteuren die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Bewerben können sich Städte/Gemeinden, Architektinnen und Architekten, kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, Vereine, Organisationen und…
Read more

Livelink – Lichtsteuerung 
für DALI-Leuchten

Livelink – Lichtsteuerung 
für DALI-Leuchten Die im sauerländischen Arnsberg beheimatete Firma Trilux ist in der Branche seit Jahrzehnten als innovativer Leuchtenhersteller bekannt. Eine vom Unternehmen vor Jahren entwickelte Langfeldleuchte mit einer hohen Lichtausbeute war letztlich Pate bei der Wahl des Namens Trilux („dreifaches Licht“). Gegenwärtig richten sich die Bemühungen der Entwickler auf Vereinfachungen. Dabei geht…
Read more

Warum das IoT die Sicherheitsrisiken für Unternehmen erhöht

Warum das IoT die Sicherheitsrisiken für Unternehmen erhöht 95 Prozent der Sicherheitsexperten, die an einer Umfrage zur industriellen Sicherheit teilgenommen haben, sind besorgt über Risiken im Zusammenhang mit IoT- und IIoT-Geräten in ihrem Netzwerk. Artikel lesen

Die neue Arbeitswelt braucht neue Sicherheitsstrategien

Die neue Arbeitswelt braucht neue Sicherheitsstrategien Remote Work und Cloud Services haben die Arbeitswelt verändert und vielen Unternehmen während der Corona-Pandemie eine Fortführung ihres Geschäftsbetriebs ermöglicht. Allerdings sind ihre Infrastrukturen dadurch offener und verwundbarer geworden – die alten Sicherheitskonzepte und Security-Lösungen können sie nicht mehr zuverlässig schützen und taugen nicht für die Anforderungen von heute…
Read more

M1racles fordern Apple und Presse heraus

M1racles fordern Apple und Presse heraus Mit M1racles geistert derzeit eine Schwachstelle in Apples aktuellen M1-Prozessoren durch die Medien. Entdecker Hector Martin sorgt sich allerdings weniger um ein Sicherheitsproblem, als um Apples Abkehr von ARM-Spezifikationen und getriggerte Journalisten. Artikel lesen

Security-Spickzettel für Entwickler

Security-Spickzettel für Entwickler Mit dem Thema Sicherheit sollten sich auch „einfache“ Entwickler beschäftigen. Da wäre es doch gut, eine Art Erinnerungs- oder Spickzettel zu haben? Hier folgt eine Liste, um welche Dinge man sich bei der Software-Sicherheit kümmern sollte. Artikel lesen