Monat: Mai 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0871 Update 28

CB-K20/0871 Update 28 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um beliebigen Code mit administrativen Rechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0491

CB-K21/0491 Confluence ist eine kommerzielle Wiki-Software. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Atlassian Confluence ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1121 Update 21

CB-K20/1121 Update 21 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen

CB-K21/0492

CB-K21/0492 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0205 Update 8

CB-K21/0205 Update 8 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, falsche Informationen darzustellen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder…
Read more

CB-K21/0366 Update 4

CB-K21/0366 Update 4 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K21/0022 Update 1

CB-K21/0022 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Ceph Storage ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0955 Update 4

CB-K20/0955 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in rh-maven35-jackson-databind ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0533 Update 15

CB-K20/0533 Update 15 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0709 Update 14

CB-K19/0709 Update 14 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Informationen offenzulegen und um die Konfiguration zu manipulieren. Artikel lesen