Monat: April 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Geutebrück integriert Gesichtserkennung in VMS

Geutebrück integriert Gesichtserkennung in VMS Die Gesichtserkennungssoftware „SAFR“ wird in Geutebrücks Videomanagementsoftware (VMS) „G-Core“ integriert. Die Software basiert auf Künstlicher Intelligenz. Artikel lesen

14. Sicherheitstagung vom BfV und ASW Bundesverband

14. Sicherheitstagung vom BfV und ASW Bundesverband Ende März fand die 14. Sicherheitstagung vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und ASW Bundesverband zu Risiken durch Spionage für deutsche Unternehmen statt. Artikel lesen

CB-K19/1084 Update 6

CB-K19/1084 Update 6 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0404

CB-K21/0404 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Dateien zu…
Read more

CB-K20/1040 Update 11

CB-K20/1040 Update 11 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Software Collections ausnutzen, um die Integrität zu gefährden Artikel lesen

CB-K21/0405

CB-K21/0405 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0093 Update 9

CB-K21/0093 Update 9 Firefox ist ein Open Source Web Browser. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um den Speicher zu korrumpieren, Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, falsche Informationen darzustellen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, einen Denial of Service zu verursachen oder…
Read more

CB-K21/0092 Update 16

CB-K21/0092 Update 16 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K21/0185 Update 18

CB-K21/0185 Update 18 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K21/0403

CB-K21/0403 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen