Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0484 Update 24

CB-K20/0484 Update 24 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Der Domain Name Service (DNS) ermöglicht die Umsetzung der Domainnamen in IP-Adressen. Zur Verhinderung von übermäßigen Anfragen werden die Zuordnungen häufig lokal in einem Cache gespeichert. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in…
Read more

CB-K20/1225 Update 13

CB-K20/1225 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0367 Update 24

CB-K20/0367 Update 24 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Daten zu manipulieren oder seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K20/1229 Update 6

CB-K20/1229 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0898 Update 35

CB-K20/0898 Update 35 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K20/1240 Update 3

CB-K20/1240 Update 3 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1077 Update 11

CB-K20/1077 Update 11 Salt bietet Infrastrukturverwaltung auf der Grundlage eines dynamischen Kommunikationsbusses. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SaltStack Salt ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen und die Authentisierung zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1244 Update 15

CB-K20/1244 Update 15 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Citrix Hypervisor ist eine Plattform für Desktop-, Server- und Cloud-Virtualisierungsinfrastrukturen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen und Citrix Systems Hypervisor ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Informationen offenzulegen und um einen Denial…
Read more

CB-K20/1164 Update 8

CB-K20/1164 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0015 Update 12

CB-K21/0015 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen