Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Auch 5G benötigt Security-by-Design-Ansatz

Auch 5G benötigt Security-by-Design-Ansatz Der neue Netzwerkstandard 5G bietet viele Vorteile, wie niedrige Latenzen, hohe Bandbreiten und Datenübertragungsraten oder zuverlässige Kommunikationsverbindungen, aber auch hier ist nach Überzeugung von NTT ein Security-by-Design-Ansatz notwendig. Denn die Einführung von 5G bringt nicht nur die von den Vorgängern bekannten und teilweise übernommenen Risiken mit sich, sondern auch neue Gefahren…
Read more

So planen Sie Rettungs- und Fluchtwege in einem System

So planen Sie Rettungs- und Fluchtwege in einem System Einerseits müssen Rettungs- und Fluchtwege die Personensicherheit (Safety) gewährleisten. Andererseits müssen sie gegen Missbrauch und Einbruchsversuche (Security) gesichert sein. Wie der Spagat zwischen Safety- und Security-Anforderungen, gelingt, wie die technischen Herausforderungen und Anwendungen von Fluchtwegsystemen in einer Funktion gebündelt werden können, und welche Möglichkeiten sich dadurch…
Read more

Krypto-Wars und kein Ende-zu-Ende

Krypto-Wars und kein Ende-zu-Ende Im Kampf gegen den Terrorismus wollen die Innenminister der EU weiterhin auf verschlüsselte Daten zugreifen – gegen gesellschaftsweite Proteste und Sicherheitsbedenken der IT-Branche. Artikel lesen

Controlware ist Partner des Jahres von Fortinet

Controlware ist Partner des Jahres von Fortinet Verliehen wurde die Auszeichnung „Partner des Jahres“ an Controlware in der Kategorie „Government & Education“ am 11. November 2020 im Rahmen der jährlichen Partnerkonferenz, die erstmals virtuell stattfand. Seit 2007 gehört Controlware zu den deutschen Partnern von Fortinet und hat seit Langem den höchsten Status inne. In diesem…
Read more

Kabellose Kamera überzeugt beim German Design Award

Kabellose Kamera überzeugt beim German Design Award Die Gold-Auszeichnung des German Design Award, die auch die Abus WLAN Akku Kamera erhalten hat, ist die höchste Auszeichnung, die für eine exzellente und ganzheitliche Designleistung verliehen wird. Gold-Preisträger liefern als maßgebliche Wegweiser wichtige Impulse für ganze Branchen. Die Jury kürt pro Kategorie je nach Qualität der Einreichungen…
Read more

Kommunikationsstrategie für die Krise

Kommunikationsstrategie für die Krise Während die Welt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen hat, sind Unternehmen gezwungen, einen Ansatz zur Bewältigung dieser Krise zu wählen, die nicht in das Schema herkömmlicher Risikoszenarien passt. Wer sich zuvor bereits um einen Plan für das Krisenmanagement gekümmert hat, war in der Anfangsphase der Pandemie besser aufgestellt, aber…
Read more

Polizeigewerkschaft kritisiert Aufbau einer Cybersicherheitsagentur

Polizeigewerkschaft kritisiert Aufbau einer Cybersicherheitsagentur Statt eine neue Cybersicherheitsagentur aufzubauen, sollte das Land aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft lieber bestehende Behörden aufrüsten. Auch der Chaos Computer Club übt Kritik. Artikel lesen

Beiträge für IT-Sicherheitskongress durch Programmbeirat ausgewählt

Beiträge für IT-Sicherheitskongress durch Programmbeirat ausgewählt Die Beiträge für den 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress, der im Februar 2021 stattfindet, stehen fest. Rund 100 Autorinnen und Autoren sind dem Call for Papers durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gefolgt und haben Kurzfassungen zu 20 Themenschwerpunkten eingereicht. Artikel lesen

Sicher in die Cloud migrieren

Sicher in die Cloud migrieren Während der Corona-bedingten Beschränkungen haben viele Unternehmen den Mehrwert von Cloud Computing erkannt: Digitalisierungsprozesse wurden beschleunigt – einige Unternehmen machten sogar ihre ersten Schritte in die Cloud. Dies führte zu einem Anstieg der Cloud-Nutzung um 50 Prozent. Während dieser Phase waren unausgereifte Cloud-Strategien für Cyberkriminelle wie eine Einladung zum Diebstahl…
Read more

Interesse an Smart Metern steigt

Interesse an Smart Metern steigt Anfang 2020 hat mit jahrelanger Verzögerung der Smart-Meter-Rollout begonnen. Die intelligenten Messsysteme sind ein zentraler Teil der digitalen Infrastruktur für die Energiewende – und die Bereitschaft der Verbraucher, die Technologie zu nutzen, steigt. Das zeigt eine Umfrage unter 1.005 Personen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. So können sich…
Read more