CB-K20/0180 Update 20
CB-K20/0180 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0180 Update 20 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0575 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/0787 FreeBSD ist ein Open Source Betriebssystem aus der BSD Familie und gehört damit zu den Unix Derivaten. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FreeBSD ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen
CB-K19/0008 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/0554 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen
CB-K20/0368 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/1045 Update 13 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K20/0791 Cisco AnyConnect Secure Mobility Solution bietet eine mobile VPN Lösung für PCs und Smartphones. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco AnyConnect Secure Mobility Solution ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen einen Denial of Service zu verursachen oder VPN-Profile zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K20/0792 Der Cisco Unified Communications Manager (CUCM) (ehemals CallManager) dient zur Gesprächsvermittlung in IP-Telefonie-Netzen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Unified Communications Manager (CUCM) ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen
Digitalisierung der Energiewirtschaft: BSI zertifiziert Smart-Meter-Gateway Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2020 ein Common Criteria-Zertifikat auf Basis des Schutzprofils für das Smart-Meter-Gateway an das Unternehmen Theben AG erteilt. Artikel lesen