Monat: August 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0756 Update 2

CB-K20/0756 Update 2 JBoss Enterprise Application Platform ist eine skalierbare Plattform für Java-Anwendungen, inklusive JBoss Application Server, JBoss Hibernate und Boss Seam. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden Artikel lesen

Personalausweis auf dem Handy

Personalausweis auf dem Handy Bundesdruckerei, Telekom, Samsung und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bringen gemeinsam den Personalausweis auf ausgewählte Samsung-Galaxy-Smartphones. Artikel lesen

Wir suchen Ihre Fragen für unseren Podcast!

Wir suchen Ihre Fragen für unseren Podcast! Zur Monatsmitte überraschen wir mit einem ungewöhnlich getakteten Podcast – und bitten Sie um Ihre Fragen. Zudem lässt sich Chefredakteur Peter Schmitz zu einem elefantastischen Jubiläumsjubel hinreißen und Co-Host Dirk Srocke bleibt beim Thema „Adminrechte“ kurz die Spucke weg. Artikel lesen

Trust oder Zero Trust? – Das ist hier die Frage

Trust oder Zero Trust? – Das ist hier die Frage Der Kontrollverlust in der aktuellen COVID-19 Krise weckt das Bedürfnis nach mehr Kontrolle, nicht nur im Gesundheitswesen, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft und Wirtschaft. Auch in der Cybersecurity wird über das „Zero-Trust“-Modell nachgedacht, das für verstärkte Kontrollmechanismen und ständige Überprüfung steht. Aber ist das…
Read more

Stellung von Reserve-Leitungsschutzschaltern

Stellung von Reserve-Leitungsschutzschaltern Frage: Müssen Reserve-Leitungsschutzschalter in Verteilern immer ausgeschaltet sein? Antwort: Mir ist nicht so ganz klar, was hinter dieser Frage stecken könnte. Zu dieser Anfrage gibt es weder in der DIN EN 60447 (VDE 0196) [1] noch in den Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) konkrete Vorgaben. Solche Vorgaben sind auch…
Read more

So erhöht ein Chipsatz die Cybersicherheit von Kameras

So erhöht ein Chipsatz die Cybersicherheit von Kameras Wisenet 7, der patentierte und bisher stärkste Chipsatz im Portfolio von Hanwha Techwin, bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Optimierung der Cybersicherheit von Videoüberwachungskameras und liefert eine hohe Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen. Secure Boot etwa bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem es bestimmte Elemente des Betriebssystems einer Kamera…
Read more

Abschlussbericht „Mehr Sicherheit für NRW“

Abschlussbericht „Mehr Sicherheit für NRW“ Die Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“ hat den übergeordneten Auftrag, die gesamte Sicherheitsarchitektur mit dem Ziel eines jederzeit handlungsfähigen und wehrhaften Rechtsstaats im Einklang von Freiheit und Sicherheit zu überprüfen. Ihr steht der bekannte Innen- und Sicherheitspolitiker Wolfgang Bosbach vor, der gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern der Kommission im Rahmen…
Read more

Hygienekonzept des Flughafenbetreibers überzeugt Prüfer

Hygienekonzept des Flughafenbetreibers überzeugt Prüfer TÜV Hessen hat die die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen am Flughafen Frankfurt und mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet. Mit einem umfangreichen Prüfkatalog haben die Experten von TÜV Hessen die Infektionsschutzmaßnahmen am mehrere Tage lang genauestens inspiziert. Dabei spielte das Prüfteam einen üblichen Reiseverlauf aus Sicht des Passagiers komplett durch,…
Read more

BVSW-Seminar „IT-Notfallplanung in acht Schritten“

BVSW-Seminar „IT-Notfallplanung in acht Schritten“ Ein IT-Notfallplan ist für den Fall einer IT-Störung für jedes Unternehmen unverzichtbar, wie jetzt in einem Online-Seminar des BVSW deutlich wird: Als Bestandteil des gesamten betrieblichen Notfallmanagements gibt er bei schwerwiegenden IT-Problemen klare Handlungsanweisungen und regelt die Zuständigkeiten, um die IT so schnell und reibungslos wie möglich in wieder Betrieb…
Read more

CB-K20/0829

CB-K20/0829 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in git-Server ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen