Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/1030 Update 5

CB-K19/1030 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0664

CB-K20/0664 Jira ist eine Webanwendung zur Softwareentwicklung. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Atlassian Jira Software ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, um einen Denial of Service oder Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K19/0571 Update 7

CB-K19/0571 Update 7 ImageMagick ist eine Sammlung von Programmbibliotheken und Werkzeugen, die Grafiken in zahlreichen Formaten verarbeiten kann. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ImageMagick ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder weitere Angriffe mit nicht beschriebenen Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0569 Update 4

CB-K20/0569 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/1117 Update 8

CB-K19/1117 Update 8 ImageMagick und GraphicsMagick sind Sammlungen von Programmbibliotheken und Werkzeugen, die Grafiken in zahlreichen Formaten verarbeiten können. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ImageMagick und GraphicsMagick ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0668

CB-K20/0668 Apache Guacamole ist ein clientloses Remote-Desktop-Gateway. Es unterstützt Standardprotokolle wie VNC, RDP und SSH. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Guacamole ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/1000 Update 11

CB-K19/1000 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K20/0489 Update 3

CB-K20/0489 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0632 Update 3

CB-K20/0632 Update 3 Bei ntp handelt es sich um eine Sammlung von Dienstprogrammen und einem Daemon zur Verwendung des Network Time Protocols auf UNIX-basierten Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ntp ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0437 Update 5

CB-K20/0437 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen