Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Hiscox: Kostenexplosion durch Cyberangriffe

Hiscox: Kostenexplosion durch Cyberangriffe Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 zeigen eine positive Tendenz: Vielen Unternehmen ist mittlerweile bewusst, wie wichtig Cybersicherheit ist. Die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ steigt zum ersten Mal deutlich an. Im Vergleich zum Vorjahr ergriffen doppelt so viele Firmen nach einer Attacke Gegenmaßnahmen und die Ausgaben für IT-Sicherheit…
Read more

BVSW startet Online-Akademie

BVSW startet Online-Akademie Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) startet eine Plattform für Schulungen und Weiterbildungen: Mit der Online-Akademie bietet der Verband digitale Lernangebote rund um das Thema Sicherheit. Unternehmen können Lizenzpakete buchen, um ihren Mitarbeitern flexible Weiterbildungen zu ermöglichen. E-Learning sei aus der beruflichen Weiterbildung nicht mehr wegzudenken, so Caronline Eder,…
Read more

Sicherheitsbranche bekommt Coronakrise massiv zu spüren

Sicherheitsbranche bekommt Coronakrise massiv zu spüren Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Sicherheitstechnik (BHE) berichten fast zwei Drittel der Mitgliedsunternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, von Umsatzeinbußen aufgrund der Coronakrise. Im Durchschnitt liegen die Rückgänge demnach bei rund 24% Die größten Auswirkungen werden im Neugeschäft verzeichnet. Fast die Hälfte der Unternehmen gab hier einen…
Read more

Mobotix Cloud: Cybersicheres Cloud-Videomanagement mit Mobotix-DNA

Mobotix Cloud: Cybersicheres Cloud-Videomanagement mit Mobotix-DNA Mit der Mobotix Cloud hat Mobotix ein neues cybersicheres Cloud-Videomanagementsystem auf den Markt gebracht, das seit dem 30. April über ein flexibles Software-Abonnement erhältlich ist. Das Mobotix VSaaS-Angebot (Video Surveillance as a Service) ermöglicht die komplette Videoverwaltung lokaler Kameras per App. Artikel lesen

CB-K20/0554 Update 2

CB-K20/0554 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0616

CB-K20/0616 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0978 Update 37

CB-K19/0978 Update 37 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K20/0544 Update 4

CB-K20/0544 Update 4 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder seine Privilegien zu erweitern. Artikel lesen

CB-K20/0617

CB-K20/0617 Jira ist eine Webanwendung zur Softwareentwicklung. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Atlassian Jira Software ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0618

CB-K20/0618 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen