Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Spam- und Virenschutz in Microsoft 365 konfigurieren

Spam- und Virenschutz in Microsoft 365 konfigurieren Im Admin Center von Microsoft 365 (ehemals Office 365) können Administratoren umfassende Richtlinien für den Virenschutz und den Spamschutz erstellen. Aber auch schnelle, einfache Konfigurationen sind möglich. In diesem Video-Tipp zeigen wir beide Wege. Artikel lesen

Blitzschutz einer Metallsäule

Blitzschutz einer Metallsäule Frage: Muss eine im Außenbereich stehende Metallsäule mit einem Taster für eine Automatiktür an den Blitzschutzpotentialausgleich angeschlossen werden? Wie sieht es mit großflächig berührbaren Teilen oder mit Stelen mit integriertem Türkommunikations-System aus? Antwort: Um diese in der Praxis sehr häufig diskutierte Fragestellung zu beantworten, muss das normative Schutzziel betrachtet und herausgearbeitet werden.…
Read more

Kompetenz im Brandschutz – Fachwissen und Erfahrung sind bei SeTec die Basis für Produkte und Service

Kompetenz im Brandschutz – Fachwissen und Erfahrung sind bei SeTec die Basis für Produkte und Service SeTec unterstützt seine Kunden mit innovativen Produkten der Brand­melde­technik, ist aber auch als Errichter von kompletten Brand­melde­anlagen im Einsatz. GIT SICHERHEIT sprach mit Michael Burner, Geschäftsführer bei SeTec Sicherheitstechnik über Produktinnovationen, regulatorische Fragen und Projekte in der Brand­meldetechnik. Das…
Read more

VIP-Couch: IT-Rechtsexperte Ulf Haumann

VIP-Couch: IT-Rechtsexperte Ulf Haumann In GIT SICHERHEIT 10/2019 war Ulf Haumann, Fachanwalt für IT-Recht zu Gast auf unserer "VIP-Couch". Menschen machen Märkte. In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen. Artikel lesen

Das müssen Unternehmen bei der DSGVO-Umsetzung beachten

Das müssen Unternehmen bei der DSGVO-Umsetzung beachten Die seit 28. Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt europaweit für alle Unternehmen gleichermaßen. Dennoch haben erst 25 Prozent der deutschen Firmen die neuen Vorgaben vollständig umgesetzt. 67 Prozent erfüllen die Anforderungen zu großen Teilen. Das ergab eine Befragung von rund 500 Unternehmen durch den Bitkom. Artikel lesen

Beherrschbares Risiko! Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme

Beherrschbares Risiko! Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum. Aus guten Gründen arbeiten sie deshalb in stationären elektrischen Energiespeichern, wie sie im Zuge der Energiewende in immer mehr Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz kommen. Damit verbunden sind aber auch charakteristische Brandrisiken. Artikel lesen

Interflex Besucherverwaltung KMU entspricht DS-GVO

Interflex Besucherverwaltung KMU entspricht DS-GVO Die „Besucherverwaltung KMU“ der Interflex Datensysteme für ihr Zutrittskontrollsystem IF-6040 macht es möglich, auch unter den neuen Vorzeichen gewohnte Prozesse beizubehalten. Mit dem zusätzlichen Modul „Besuchereinladung“ können zudem unnötige Besucherstaus minimiert werden. Artikel lesen

Notruf- und Serviceleitstellen: Schnelle Alarmierung

Notruf- und Serviceleitstellen: Schnelle Alarmierung Für eine ideale Schutzwirkung ist es nötig, schnell auf Alarmmeldungen von Brand-, Sicherheits- und Störmeldesystemen zu reagieren, die Bearbeitungszeiten kurz zu halten und die Ziele und Ergebnisse stetig im Sinne der persönlichen Sicherheit zu optimieren. Vor über 75 Jahren begann Chubb Fire & Security mit der Bereitstellung von Überwachungsdiensten weltweit.…
Read more

Bodycams machen ÖPNV sicherer

Bodycams machen ÖPNV sicherer Bodycams zum Schutz des Personals im ÖPNV? Die wachsenden Zahlen gewalttätiger Übergriffe auf Sicherheitspersonal beschäftigen Polizei, aber auch Transportunternehmen im Nah- und Fernverkehr seit Jahren. Auf Bahnhöfen in deutschen Großstädten wirken Bodycams der Bundespolizei diesem Trend bereits entgegen. Auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) will sich nun die flexible Lösung in Zukunft…
Read more

Dormakaba verzichtet auf Teilnahme an Sicherheitsexpo

Dormakaba verzichtet auf Teilnahme an Sicherheitsexpo Dormakaba wird dieses Jahr nicht auf der Sicherheitsexpo in München ausstellen. Wie der Geschäftsführer Michael Hensel erklärt, sei das Wichtigste an einer Messe, mit Kunden und Interessenten im persönlichen Kontakt und engen Austausch zu stehen. Leider ließen die aktuellen Infektionsschutzbedingungen – von deren Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit er überzeugt sei…
Read more