Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0486 Update 4

CB-K20/0486 Update 4 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Chrome Based Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0557 Update 6

CB-K20/0557 Update 6 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0075 Update 7

CB-K20/0075 Update 7 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessor ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

RTO, RPO & Co. helfen Unternehmen beim Disaster Recovery

RTO, RPO & Co. helfen Unternehmen beim Disaster Recovery Nur das nicht! Ausfälle der IT-Infrastruktur. Zwar laufen die meisten Systeme heute stabil, trotz alledem können jederzeit Ereignisse auftreten, die zu Hardware-Ausfällen oder Datenverlusten führen: Eine Schadsoftware wie „Emotet“, ein banaler Kurzschluss, ein lückenhaftes Backup oder der Ausfall eines SAP-Systems können schnell Compliance-Probleme bereiten oder ganze…
Read more

Urlaubszeit gleich Einbruchszeit? Sicherheitsexperte räumt mit Vorurteilen und Mythen auf

Urlaubszeit gleich Einbruchszeit? Sicherheitsexperte räumt mit Vorurteilen und Mythen auf Dirk Bienert, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer des Sicherheitsdienstleisters Blockalarm GmbH, klärt auf über Sicherheitsmythen zur Reisezeit und gibt Tipps für ein gesichertes Eigenheim während des Urlaubs.  Mythos 1: Täter brechen bevorzugt in der Urlaubszeit ein„Dies stimmt nur zum Teil. Einbrecher haben das ganze Jahr über Saison.…
Read more

Pressemitteilung – Tageszeitung „Die Welt“ veröffentlicht Studie „Produkt-Champion 2020“

Pressemitteilung – Tageszeitung „Die Welt“ veröffentlicht Studie „Produkt-Champion 2020“ Wetter/Ruhr, 19. Juni 2020 – Wie begeistert sind Kunden von der Produktqualität ausgewählter Marken? Die Kunden jedenfalls wählten uns zum Produktsieger!  Artikel lesen

Digitale Identitäten gehören zur Infrastruktur

Digitale Identitäten gehören zur Infrastruktur Wenn physische Kontakte nicht mehr möglich sind, müssen sie durch digitale ersetzt werden. Die Corona-Krise hat dies besonders sichtbar gemacht. Durchgängige digitale Prozesse sind aber leider in vielen Umfeldern noch eine Seltenheit. Angefangen dabei, dass viele Prozesse heute noch immer vor Ort oder originalschriftlich per Post erledigt werden müssen. Artikel…
Read more

Zufahrt zum Betriebsgelände effektiv schützen

Zufahrt zum Betriebsgelände effektiv schützen Da Logistikimmobilien wichtige Schnittstellen innerhalb internationaler Lieferketten sind, muss die Zufahrt auf solche Betriebsgelände entsprechend gesichert werden. Denn die wertvolle Fracht muss an jedem Lager und Umschlagpunkt vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Moderne Distributionszentren verfügen deshalb über Zufahrtskontroll- und Schrankensysteme für anliefernde und abholende LKWs sowie für Besucher und Mitarbeiter.…
Read more

Kein Spiel mit dem Feuer! Aktive Brandvermeidung setzt an bevor ein Brand entsteht

Kein Spiel mit dem Feuer! Aktive Brandvermeidung setzt an bevor ein Brand entsteht Ungefähr alle zwei Minuten bricht in Deutschland ein Feuer aus und richtet nicht selten einen erheblichen Schaden an. Egal ob Lager, Rechenzentren oder Archive – alle Branchen sind auf einen absolut zuverlässigen Brandschutz angewiesen. Um sensible Bereiche nicht nur vor dem Brand…
Read more

Neuer Normentwurf für RWA-Zentralen veröffentlicht

Neuer Normentwurf für RWA-Zentralen veröffentlicht RWA-Zentralen von D+H entsprechen schon heute den Vorgaben der Norm DIN 18232-9, die in einem wichtigen Teil erweitert wurde, und sind gemäß ISO 21927-9 vom VdS zertifiziert. Laut dieser Erweiterung sind jetzt neben den Vorgaben für Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) sowie für die Energieversorgung auch die Mindestanforderungen an Steuerungszentralen…
Read more