Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Informationstechnik – LWL – DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100) 2019-06

Informationstechnik – LWL – DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100) 2019-06  DIN VDE 0800-173-100 (VDE 0800-173-100) 2019-06 Informationstechnik – Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen – Teil 100: Klassifizierung von Lichtwellenleiter-Übertragungsstrecken Die Norm dient dazu, für eine anwendungsneutrale Verkabelung eine breite Palette von Anwendungen zu ermöglichen. Weiter soll den Anwendern dieser Norm die Auswahl des Verkabelungssystems in Abhängigkeit von den…
Read more

Coronakrise: „Wir brauchen jetzt Ausnahmeregelungen“

Coronakrise: „Wir brauchen jetzt Ausnahmeregelungen“ In einem Interview mit dem Pressesprecher der ASW Norddeutschland, Klaus Kapinos, stellt Bernd Jürgens von Kötter Kernforderungen an die Politik aufgrund der Coronakrise und fordert temporäre Ausnahmeregelungen, die zügig umgesetzt werden müssten. Herr Jügens, zuerst die Frage: wie geht es Ihnen persönlich im Moment? Bernd Jürgens: Vielen Dank, mir geht…
Read more

Elektronisches Schließsystem für modernes Museum

Elektronisches Schließsystem für modernes Museum Ein international relevantes Juwel von kunsthistorischer und gesellschaftlicher Bedeutung ist das Museum für angewandte Kunst in Wien, kurz MAK, das im Bereich vor Sicherheitstechnik vor kurzem mit einem neuen, elektronischen Schließsystem modernisiert worden ist. Museum als Schnittstelle zwischen Kunst und Alltag Gemäß seiner Programmatik versteht sich das MAK als ein…
Read more

Rauchschalterzentrale sorgt für verschlossene Türen

Rauchschalterzentrale sorgt für verschlossene Türen Rauchschalterzentralen in Feststellanlagen müssen jederzeit fehlerfrei funktionieren, damit Türen im Brandfall zuverlässig geschlossen werden und der Brandschutz gewährt bleibt. Die neue Teleskopfunktion ermöglicht auch bei einer ungünstigen Montagesituation im Türsturz die volle Funktionalität. Die Rauchkammer lässt sich so weit ausfahren, dass Überstände von bis zu 30 Millimeter überbrückt werden. Die…
Read more

Sonnenschutzanlagen effektiv und zuverlässig schützen

Sonnenschutzanlagen effektiv und zuverlässig schützen Der Security Transmitter Io sichert alle Sonnenschutzanlagen eines Gebäudes mit nur einer Wetterstation auf dem Dach, wie der M8 oder M13 Wetterstation von Somfy. Die Anbringung von einzelnen Sensoren je Fassade und Etage ist damit passé. Zieht beispielsweise ein Sturm auf, fährt der außen liegende Sonnenschutz in die obere Endlage…
Read more

CB-K20/0281 Update 1

CB-K20/0281 Update 1 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. SUSE Linux ist eine Linux-Distribution bzw. Open Source Plattform. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux, Red Hat OpenShift Container Platform und SUSE…
Read more

CB-K20/0278 Update 1

CB-K20/0278 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Chrome Based Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0241 Update 4

CB-K20/0241 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0281

CB-K20/0281 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. SUSE Linux ist eine Linux-Distribution bzw. Open Source Plattform. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux, Red Hat OpenShift Container Platform und SUSE Linux ausnutzen,…
Read more

Cyber-Kriminelle nutzen Corona-Krise vermehrt aus

Cyber-Kriminelle nutzen Corona-Krise vermehrt aus Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet aktuell eine Zunahme von Cyber-Angriffen mit Bezug zum Corona-Virus auf Unternehmen und Bürger. Artikel lesen