Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Kostenlose Nutzung für alle Helfer und Unternehmen

Kostenlose Nutzung für alle Helfer und Unternehmen Ab sofort steht RISK CHECK für alle Helfer, Einrichtungen und Unternehmen zur kostenfreien Nutzung bereit. Verlagsleiter Torsten Ernst begründet diesen Schritt. „Die HUSS-MEDIEN und unsere Partner, SKILL SOFTWARE und R.O.E. wollen damit einen Beitrag leisten, um den flächendeckenden Kampf gegen die Corona-Epidemie schnellstmöglich zu gewinnen.“Mit vorgefertigten Gefährdungssituationen, die…
Read more

Die Vorzüge und Hürden von Cloud Computing

Die Vorzüge und Hürden von Cloud Computing Cloud Computing verspricht gesteigerte Effizienz und Produktivität sowie Kostenreduzierung. Eine hervorragende Grundlage für Unternehmen, sich für die digitale Transformation zu rüsten, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch hinter den Chancen verbergen sich auch einschlägige Risiken, die Unternehmen nicht aus den Augen verlieren dürfen. Artikel lesen

„Passion for Quality“ – Interview mit Giuseppe Pizzato

„Passion for Quality“ – Interview mit Giuseppe Pizzato Wem „Pizzato Elettrica“ noch nichts sagt, der sollte sich den Namen­ gut einprägen, denn das in zweiter Generation geführte Unternehmen hat nicht nur eine große Geschichte in der norditalienischen Region, sondern vertreibt seine innovativen Produkte mittlerweile in die ganze Welt. Artikel lesen

Die sechs verschiedenen CISO-Typen

Die sechs verschiedenen CISO-Typen Es gibt sechs unterschiedliche CISO-Typen, sagt der Security & Risk-Forschungsbericht „The Future Of The CISO“ von Forrester Research. Es ist nicht nur interessant, sich darin selbst zu entdecken. Die Typen­bestimmung hilft dem CISO auch bei der Optimierung der täglichen Arbeit und damit der Cybersecurity insgesamt im Unternehmen. Artikel lesen

Ströme auf Leitungen 
im Gebäudeinneren

Ströme auf Leitungen 
im Gebäudeinneren Hinsichtlich der Gefährdung durch diese Teilströme wurden die wichtigsten Stromparameter untersucht – Strommaximum, Ladung, spezifische Energie, maximale Stromsteilheit. Die Untersuchungen wurden mit dem Computerprogramm CONCEPT II durchgeführt. Gegenstand der durchgeführten Untersuchungen war, die maximalen Ströme zu ermitteln, die bei einem Blitzeinschlag auf elektrischen Leitungen in Gebäuden fließen. Die Leitungen sind…
Read more

Berichte erstellen mit AEOS von Nedap

Berichte erstellen mit AEOS von Nedap Nutzen Sie die große Menge an Zutrittskontrolldaten zu Ihrem Vorteil Datenbanken für Zutrittskontrolle enthalten eine riesige Menge an Daten. Es kann aber recht schwierig sein, genau die benötigten Daten aus der riesigen Menge an Zutrittskontrolldaten herauszufiltern. AEOS von Nedap bietet flexible, leistungsstarke Lösungen, um all diese Daten, in strukturierten…
Read more

Vollgar-Botnetz greift MS-SQL-Server an

Vollgar-Botnetz greift MS-SQL-Server an Ein neues Botnetz greift Windows-Computer durch Brute-Force-Angriffe auf den MS-SQL-Dienst an. Das haben die Sicherheitsexperten von Guardicore entdeckt. Nach erfolgreicher Infektion nutzen die Angreifer sowohl RAT-Module (Remote Administration Tools, RAT) als auch Krypto-Miner. Artikel lesen

Wie Errichterbetriebe in Zeiten von Corona agieren

Wie Errichterbetriebe in Zeiten von Corona agieren Uwe Gleich ist Geschäftsführer des Errichterbetriebs Gleich GmbH: Wir haben ihn zur aktuellen Lage in seinem Unternehmen sowie zu seiner Einschätzung der Krisenfolgen durch ds Coronavirus für die Sicherheitsbranche allgemein befragt. Spüren Sie die Auswirkungen der Corona-Krise bereits? Und wenn ja, wie äußert es sich in Sachen Kunden…
Read more

Studie: Coronakrise treibt Firmen massenweise in Insolvenz

Studie: Coronakrise treibt Firmen massenweise in Insolvenz Die wirtschaftlichen Folgen durch die Coronakrise sind bereits jetzt deutlich zu spüren und führen zu Unsicherheit in deutschen Unternehmen und in der Wirtschaft. 18 % der deutschen Unternehmensentscheider halten eine Insolvenz der eigenen Firma für wahrscheinlich. Drei Viertel (75 Prozent) halten dies für unwahrscheinlich. Das sind Ergebnisse einer…
Read more

Stand der Technik – Datenintegrität ist obligatorisches Schutzziel der Informationssicherheit

Stand der Technik – Datenintegrität ist obligatorisches Schutzziel der Informationssicherheit Die meisten Unternehmen weltweit haben bislang keine technische Kontrolle über ihre Kronjuwelen, Daten, Dateien & Dateisysteme. Dies betrifft nicht nur Rechenzentren und Büro-IT, sondern auch Sicherheitstechnik, Entwicklung, Produktion, Logistik und Produkte mit einer IP-Verbindung. Damit fehlt heutzutage unternehmensweit Datenintegrität – als eines der drei obligatorischen…
Read more