Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0284

CB-K20/0284 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0696 Update 22

CB-K19/0696 Update 22 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0285

CB-K20/0285 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0879 Update 24

CB-K19/0879 Update 24 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K20/0283

CB-K20/0283 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0705 Update 4

CB-K19/0705 Update 4 Evince ist ein Dokumentenbetrachter und ist als freie Software unter der GNU General Public License (GPL) verbreitet. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Evince ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K20/0286

CB-K20/0286 GnuTLS (GNU Transport Layer Security Library) ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0647 Update 3

CB-K19/0647 Update 3 Mit poppler können PDF-Dokumente unter Unix-ähnlichen Betriebssystemen betrachtet werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in poppler ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0577 Update 4

CB-K19/0577 Update 4 Red Hat OpenStack ist eine Sammlung von Diensten, um Cloud-Computing in Form von Infrastructure as a Service (IaaS) bereitstellen zu können. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenStack ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting oder Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0282

CB-K20/0282 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen